Martin
Schirdewan
Mitglied der Fraktion The Left
Facebook Twitter
Mitglied der Partei: Logo Die Linke

Gemeinsam mit Manon Aubry bin ich Ko-Fraktionsvorsitzender der Linken (THE LEFT GUE/NGL) im Europäischen Parlament. Die Linksfraktion im EP bringt sich einerseits kritisch-konstruktiv in Debatten, wie um den europäischen Green Deal oder die geplante Konferenz zur Zukunft Europas ein. Andererseits sind wir eine starke und deutlich vernehmbare Opposition zur Politik von Ursula von der Leyens Kommission und dem Europäischen Rat. Dafür kämpfen wir im Parlament und in der Gesellschaft um progressive Mehrheiten für eine andere, eine sozialere, gerechtere und ökologische Politik.

Der Schwerpunkt meiner parlamentarischen Arbeit liegt auf meiner Tätigkeit im Wirtschafts- und Währungsausschuss (ECON) und im Binnen und Verbraucherausschuss (IMCO). Hier befasse ich mich auf der einen Seite mit Fragen der zukünftigen wirtschaftlichen Entwicklung Europas ebenso wie mit der Entwicklung im Finanz- und Steuerbereich. Auf der anderen Seite mit dem den künftigen Herausforderungen vor denen die Bürgerinnen und Bürger im Alltag in Europa stehen. Hier sind wirklich dicke Bretter zu bohren. Dabei gilt immer wieder, linke Alternativen zur Spar- und Kürzungspolitik zu aufzuzeigen, öffentliches Eigentum und öffentliche Mitbestimmung zu verteidigen und angesichts von Bankenmacht und fortwährender Privatisierung Perspektiven eines möglichen sozialen Europas zu geben. Manchmal erinnert mich die Tätigkeit als linker Politiker in diesen zentralen Ausschüssen des europäischen Parlamentes an ein Schwimmen gegen den Strom. Das ist gut, das ist wichtig und ich mache das gern: die Interessen derjenigen zu vertreten, die sonst kaum Gehör finden.

Aktuelles aus dem Parlament

Strommarkt-Mini-Reform: Bundesregierung will schnelle Verabschiedung

Der Vorsitzende der Linksfraktion im Europäischen Parlament, Martin Schirdewan, sagte, die EU „scheut davor zurück, den Strommarkt zu reformieren“, und bezeichnete die Kommission als „Spielball der Lobbyist:innen.“ Laut Schirdewan, der…

Mehr Atomkraft, weniger China

Die Linke warnt vor „Deregulierung unter dem Deckmantel der Klimaziele“. Grüne Industriepolitik dürfe nicht heißen, „Blankoschecks an Konzerne zu verteilen“, so Linken-Co-Chef Martin Schirdewan. Die Sozialdemokraten dagegen zeigten sich zufrieden.…

Deregulierungspolitik unterm Deckmantel der Klimaziele

Martin Schirdewan, Ko-Vorsitzender der Linksfraktion THE LEFT im Europäischen Parlament, erklärt zur heutigen Vorstellung des „Net-Zero Industry Act“ durch die Europäische Kommission: „Unter dem Deckmantel der Klimaziele fördert die Kommission…

Mehr Schutz im Internet

In den letzten 20 Jahren hat sich das Internet zu einem Dschungel von illegalen Inhalten, gesteuert von den Profi tinteressen von Facebook, Google und Co., entwickelt. Die Selbstregulierung der Unternehmen…

Videos

Neues Strommarktdesign: “Enttäuscht über das, was die Kommission vorgelegt hat!”

Interview mit Martin am 14.03. bei Phoenx der Tag zu dem Vorschlag der Europäischen Kommission zur Reglulierung der künftigen Strompreise.

Die Vielen vor der Gier der Wenigen schützen

20 Millionen Kinder in der EU sind von Armut betroffen. Vor den Essensausgabestellen bilden sich Rekordschlangen, während die großen Energie- und Lebensmittelkonzerne gleichzeitig Rekorddividenden an ihre Aktionäre ausschütten. Gleichzeitig versagt…

Mitarbeiter im Parlament

Timo Kühn

Timo unterstützt Martin als Büroleiter und ist für Kommunikation, polit. Beratung und Orga zuständig. Zuvor war er bei verschiedenen Abgeordneten im Bundestag tätig und war Redakteur bei der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag.

Tel.: 0032 228 47667

E-Mail

Nora Friese-Wendenburg

ist Parlamentarische Assistentin und unterstützt Martin vor allem bei der Arbeit im Ausschuss für Binnenmarkt & Verbraucher- schutz. Zuvor hat sie Globale Politik studiert und war in der Berliner Landespolitik tätig.

Tel.: 0032 228 37667

E-Mail