Der EU-Linken reicht die Reaktion der Europäischen Union nicht. »Donald Trump überzieht die Welt mit einem Handelskrieg. Die Arbeiterklasse in den USA und in der EU wird dafür die Zeche…
Martin Schirdewan, Fraktionsvorsitzender der EU-Linken, sagt unserer Redaktion: „Trump will die EU erpressen, damit seine Digitalmilliardäre wieder steuerfrei Milliarden verdienen können.“ Mit Digitalmilliardären dürften Tech-Giganten wie Mark Zuckerberg oder Elon…
Der Linken-Abgeordnete Martin Schirdewan will „eine dauerhafte Zusatzsteuer auf die Gewinne marktbeherrschender Konzerne, besonders im digitalen Bereich“. weiterlesen Passend dazu eine TV-Diskussion bei euronews: https://de.euronews.com/my-europe/2025/04/05/brussel-meine-liebe-europas-strategische-autonomie-funktioniert-sie Musk und Zuckerberg als Verlierer…
Bei der Parlamentsdebatte in Straßburg gab es auch Kritik an Kallas‘ Verhalten in Bezug auf die Verhandlungen um eine Waffenruhe in der Ukraine. Der deutsche Ko-Vorsitzende der Linken-Fraktion im EP,…
Zum heutigen Treffen des Europäischen Rats, bei dem die Finanzierung der Rüstungsausgaben im Mittelpunkt steht, erklärt Martin Schirdewan, Ko-Vorsitzender der Linksfraktion im Europäischen Parlament: „Ursula von der Leyen befindet sich…
Jetzt haben Sie schon gesagt: Es sind unruhige Zeiten. Sie sind ja im Ausschuss für Wirtschaft und Währung und zum Zweiten in der Delegation für die Beziehungen zu den Vereinigten…
Dass die EU derzeit nicht mal am Katzentisch sitzt, das zeigt vor allem, dass sich Europa Politik unter vdL in die Sackgasse bewegt hat. Es ist einseitig nur auf Waffenlieferungen…
Für Martin Schirdewan, den Vorsitzenden der Linksfraktion im EU-Parlament, geht der Beschluss in die falsche Richtung. »Anstatt Lösungen für die drängenden Herausforderungen unserer Zeit zu finden, errichtet die EU höhere…
Scharfe Kritik kam dagegen von der Linkspartei und der AfD im EU-Parlament. Linken-Co-Fraktionschef Martin Schirdewan erklärte, Deutschland und Europa brauchten Milliardeninvestitionen, „aber nicht in Panzer und Raketen, sondern in unsere…
Es ist nur zum Teil eine Verteidigungsrede, eher ein Plädoyer ums Grundsätzliche: „Es geht in diesem Prozess um viel mehr als um mich selbst“, sagt Maya, warnt vor aufkommendem Faschismus…