Martin Schirdewan, Vorsitzender der Linksfraktion THE LEFT im Europäischen Parlament, erklärt zum heutigen Sonder-Gipfel des Europäischen Rats in Brüssel, auf dem über die EU-Topjobs verhandelt wird: „Von der Leyen ist…
Der Parteivorsitzende der Linken Martin Schirdewan forderte die Bundesregierung auf, angesichts der dschihadistischen Bedrohung auf ein Ende der Angriffe auf Rojava hinzuwirken, statt innenpolitisch Muslime „unter Generalverdacht“ zu stellen. 👉…
Der Vorsitzende der Partei Die Linke, Martin Schirdewan, geht einen Schritt weiter. Trump sei ein „pathologischer Lügner und Betrüger, der die Öffentlichkeit täuscht, und sich zeitgleich in rechtsextremen Gewaltfantasien ergeht“.…
Martin Schirdewan, EU-Spitzenkandidat Die Linke, verteidigt das Recht auf Asyl. Er verurteilt Flüchtlingslager an den europäischen Außengrenzen als „zivilisatorischen Gau“. hier geht es zum Interview
Der Linke-Ko-Vorsitzende Martin Schirdewan kritisierte derweil, dass Scholz wie Macron die neuen Schuldenregeln in Europa durchgesetzt hätten, die »mitten in der Krise zu weiteren Kürzungen führen werden«. Dabei belegten aktuelle…
Linken-Chef Martin Schirdewan will, dass sich Deutschland und Frankreich in der EU für eine Anerkennung Palästinas einsetzen. International ist diese Frage hoch umstritten. 👉 weiterlesen
Der außenpolitische Sprecher der Gruppe Die Linke im Bundestag, Gregor Gysi, und der Vorsitzende der Partei Die Linke, Martin Schirdewan, erklären gemeinsam: „Die Morde der Hamas am siebten Oktober letzten…
„Humanitäre Organisationen und die Zivilbevölkerung müssen geschützt werden und schnellstmöglich ausreichend Hilfslieferungen in den Gazastreifen gebracht werden“, erklärten Parteichef Martin Schirdewan und der Außenpolitiker Gregor Gysi am Mittwoch gemeinsam. Dazu…
/Schirdewan: Für uns hängt viel davon ab, dass wir eine Politik machen, die die Alltagssorgen der Menschen aufgreift und dort ansetzt, wo der Schuh drückt. Nach wie vor herrscht eine…
Die EU will die Zusammenarbeit mit Ägypten mit einem Migrations- und Wirtschaftsabkommen ausbauen. Dafür fließen mehr als 7 Milliarden Euro nach Kairo. Am Vorgehen der EU gibt es scharfe Kritik.…