Martin
Schirdewan
Mitglied der Fraktion The Left
Facebook Twitter
Mitglied der Partei: Logo Die Linke

Aktuelles aus dem Deutschland

Widerstand gegen neuen deutschen Rechnungsprüfer

Noch deutlicher wird der EU-Linksfraktionschef Martin Schirdewan mit seiner Kritik: »Was Herrn Caspary nach über 20 Jahren Parlamentszugehörigkeit, in denen er nahezu unsichtbar geblieben ist, für den Europäischen Rechnungshof qualifiziert,…

Grundrechte sind keine Verhandlungsmasse

Zur Vorstellung des sogenannten digitalen Omnibus, erklärt Martin Schirdewan, Fraktionsvorsitzender der Linken im Europäischen Parlament und Mitglied im Handelsausschuss. „Die Vorlage der Europäischen Kommission bei dem Digital-Omnibus ist ein Frontalangriff…

Kriminalisierung der Antifa: Warum antifaschistischer Widerstand unverzichtbar bleibt

Die Parole „Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg!“ gehörte nach dem Zweiten Weltkrieg in Europa zum allgemeinen politischen Konsens und auch im konservativen Lager zum guten Ton. Mittlerweile gibt es…

70 Jahre Bundeswehr

Martin Schirdewan (Fraktionsvorsitzender Europäische Linke) zur Bundeswehr

Mission zu den UN-Verhandlungen zur internationalen Steuerkooperation in Nairobi

Martin Schirdewan, Vorsitzender der Fraktion THE LEFT im Europäischen Parlament, wird vom 14.-18. November 2025 zu den laufenden Verhandlungen der Vereinten Nationen zur internationalen Steuerkooperation nach Nairobi reisen und sich…

Stahlgipfel: Schutzschirm für Beschäftigte nicht für die Konzerne

Zum heutigen Stahlgipfel erklärt Martin Schirdewan, Fraktionsvorsitzender der Linken im Europäischen Parlament und Mitglied im Handelsausschuss: „Die europäische Stahlindustrie steht vor dem Abgrund. Der Stahlgipfel im Kanzleramt dient mehr der…

Kritik am ersten digitalen Handelsdeal

Der Co-Chef der Linksfraktion im Europaparlament, Martin Schirdewan, will das Abkommen nun vom höchsten EU-Gericht prüfen lassen – und sich ein entsprechendes Mandat vom Parlament holen. Er habe „begründete Zweifel“,…

Pressekonferenz 5. November 2025 10 Uhr

Antrag auf gerichtliches Gutachten des digitalen Handelsabkommens mit Singapur vor dem EuGH Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir laden Sie herzlich zu einer Pressekonferenz zum Thema „Antrag auf gerichtliche Anfechtung des…

Neuer Prozess gegen mutmaßliche Linksextremisten aus Leipzig verzögert sich

Besonders die Bewertung einzelner der vorgeworfenen Taten als versuchter Mord steht aber auch in der Kritik – nicht nur von den Verteidigerinnen und Verteidigern der Angeklagten, sondern auch von politischer…

Von der Leyens Kommission übersteht weitere Misstrauensvoten

Weil die Fraktionen im EU-Parlament nicht so geschlossen abstimmen wie etwa im Bundestag, hatte die Linken-Gruppe bei ihrem Antrag laut ihrem Co-Vorsitzendem Martin Schirdewan auf Unterstützung von Abgeordneten aus dem…