taz: Herr Schirdewan, der französische Präsident Emmanuel Macron forderte am Montag einen “Neubeginn” für die Europäische Union. Wollen Sie gemeinsam mit ihm aufbrechen? Martin Schirdewan: Ich hoffe sehr, dass es…
“Egal, ob es um die Zulassung von Glyphosat oder um die Verhandlung schädlicher Freihandelsabkommen geht – die Lobbymacht von Großkonzernen ist auf EU Ebene nach wie vor ungebrochen. Transparenz über…
“Es ist dringend notwendig, bei Fragen der Besteuerung internationaler Konzerne endlich vom Einstimmigkeitsprinzip abzurücken. Doch mit ihrem Vorschlag zur Ablösung des Einstimmigkeitsprinzips bei Steuerfragen im Rat durch Mehrheitsbeschlüsse hat die…
“Die heutige Abstimmung im Europaparlament ist ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Arbeitnehmer- und Arbeitnehmerinnenrechte in der EU“, sagt der Europaabgeordnete Martin Schirdewan (DIE LINKE.), Schattenberichterstatter der Linksfraktion im Europäischen…
Kritik von Linken Von der Linken kam Kritik. Der Europaabgeordnete Martin Schirdewan , der die Anfrage gestellt hatte, sagte: „Die EU-Institutionen sind ein guter Kunde von Facebook. Da braucht sich…
Die Versicherungs- und Finanzindustrie benötigt wohl eine neue Anlagekuh, die sie durch Europa treiben und dann melken kann“, urteilt Martin Schirdewan, finanzpolitischer Sprecher der Linken im Europäischen Parlament. Das internationale…
Lobbyismus Der US-Konzern Blackrock will Europas Pensionen privatisieren. Die EU-Kommission macht sich zur willigen Helferin Im Kern steht bei dem Vorschlag der Kommission gar nicht die Sorge um die Einkommen…
Aber einer der Schattenberichterstatter der parlamentarischen Kommission, der Deutsche Martin Schirdewan von der GUE/NGL, ist sehr hart in seiner Kritik: “Im Mittelpunkt dieses Vorschlags stehen keine Bedenken über die Einkommen…
Interview in der Sonderausgabe des Parlamentsreport Thüringen Vor kurzem besuchten der Geschäftsführer der IG Metall Erfurt/Nordhausen, Bernd Spitzbarth, und der Betriebsratsvorsitzende des Siemens-Werks Erfurt, Mario in der Au, die europäische…
„Anstatt die Probleme an der Wurzel zu packen, üben sich Kommission, Rat und Parlament an Symptomkuren“, kommentiert der Europaabgeordnete Martin Schirdewan (DIE LINKE.), Mitglied im EP-Ausschuss für Wirtschaft und Währung…