Martin
Schirdewan
Mitglied der Fraktion The Left
Facebook Twitter
Mitglied der Partei: Logo Die Linke

Konzernkontrolle

Digital Markets Act: Monopole in die Schranken weisen

Martin Schirdewan, Ko-Vorsitzender der Linksfraktion THE LEFT im Europäischen Parlament, erklärt nach der heutigen Debatte und vor der morgigen Abstimmung über den „Digital Markets Act“ (DMA) in Straßburg: „Das traditionelle…

Digital Markets Act: Effektive Regulierung von Digital-Unternehmen

Die Neuordnung des digitalen Binnenmarktes ist seit Jahren überfällig. Der Plan der Konservativen, den vorliegenden Kommissionsentwurf mit kleinen Änderungen aufzupolieren, reicht nicht aus. Um eine faire Onlinewelt zu schaffen, muss…

Digital Markets Act: Digitalen Markt jetzt aufräumen

Martin Schirdewan, Ko-Vorsitzender der Linksfraktion THE LEFT im Europäischen Parlament, erklärt zur heutigen Abstimmung über den „Digital Markets Act“ im Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz: „Die Monopolstrukturen im digitalen Markt…

Der Goldstandard des Datenkapitalismus

Martin Schirdewan, Ko-Vorsitzender der Fraktion THE LEFT, würde die Grenze sogar noch früher ziehen und verweist auf die Online-Reiseagentur Booking.com. Der niederländische Konzern ist mit 5,8 Milliarden Euro Jahresumsatz nach…

Schluss mit den schmutzigen Facebook-Profiten

Martin Schirdewan, Ko-Vorsitzender der Linksfraktion THE LEFT im Europäischen Parlament, erklärt zur heutigen Anhörung der Facebook-Whistleblowerin Frances Haugen im Europäischen Parlament: „Whistleblowerin Frances Haugen beweist, dass das aktuelle Geschäftsmodell von…

Steuervermeidung: Die Methode Amazon

JETZT AUF DEUTSCH Die Studie wurde von Richard Phillips, Jenaline Pyle und Ronan Palan im Auftrag von Martin Schirdewan, Mitglied im Finanz- und Währungsausschuss und im Sonderausschuss für Steuerfragen und…

Milliarden für den Nachbarn

Der Auftraggeber der Studie zu den Steuertricks, Martin Schirdewan, fordert von Berlin ein härteres Auftreten: „Die Bundesregierung schreckt offensichtlich weiter davor zurück, die Großkonzerne entschieden zur Kasse zu bitten“, klagt…

Marktmacht der Tech-Giganten brechen!

Zur heutigen Debatte über den Berichtsentwurf zum „Digital Markets Act“ (DMA) im Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz im EP, erklärt Martin Schirdewan, Schattenberichterstatter für den DMA und Ko-Vorsitzender der Linken…

Zähmt die Digitalmonster!

Digitalgiganten wie Google, Facebook und Amazon kontrollieren den Digitalmarkt nach Belieben und haben gerade in der Pandemie unglaubliche Profite erwirtschaftet. Allein Amazons Umsätze stiegen im Jahr 2020 um rekordverdächtige 106…

Amazon: 44 Milliarden Euro Umsatz, 0 Euro Steuern

Während im Corona-Jahr 2020 die Beschäftigten des Konzerns Amazon gegen die fehlenden Gesundheitsschutzmaßnamen protestierten, klingelten die Kassen des Tech-Giganten wie nie zuvor. Die Umsätze stiegen um rekordverdächtige 106 Milliarden USD…