Linke-Ko-Chef Martin Schirdewan sieht die Resolution kritisch, betont aber: „Darauf offensichtlich mit einer großangelegten, kriminellen Cyber-Attacke zu antworten, wirft ein klares Licht auf das Demokratieverständnis der Angreifenden“, so der Europaparlamentarier.…
Der Beschluss des Parlaments hat zwar vor allem symbolische Bedeutung. Martin Schirdewan, der Co-Fraktionschef der Linken, hält ihn trotzdem für falsch: “Weil es dafür gar keinen rechtlichen Rahmen gibt im…
Der Ko-Fraktionsvorsitzende der Linken im Europäischen Parlament, Martin Schirdewan, verurteilt das Schweigen der EU-Staaten zu den völkerrechtswidrigen Angriffen auf Rojava und fordert ein Waffenembargo gegen die Türkei. Hier geht es…
Der Gaspreisdeckel hätte schon längst kommen müssen, es hätte eine klare Obergrenze geben müssen, mit einer Quote für Haushalte, aber auch für Handwerker, auch für kleine und mittlere Unternehmen, damit…
Immer korrupter, immer verkommener – so bewertet der Vorsitzende der Linken den Fußball-Weltverband. Er fordert: Schluss damit! Der Präsident müsse gehen. Hier geht zur ganzen Meldung auf t-online.de
Martin Schirdewan, Linken-Fraktionschef im Europaparlament, glaubt nicht an einen Durchbruch zum Ende des Klimagipfels. Auch der EU-Kommission fehle auf europäischer Ebene die Entschlossenheit für nötige Veränderungen. Hier geht es zum…
Martin Schirdewan über die geplante Reform der EU-Schuldenregeln Interview: Fabian Lambeck, Brüssel Die Kommission gibt vor, aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt zu haben. Die europäischen Schuldenregeln haben ganze öffentliche…
Lohnt es sich wirklich noch zu arbeiten? Die richtigen Fragen an die Gäste: Martin Schirdewan – Linken-Chef und EU-Parlaments-Mitglied Uwe Hück – Ex-Porsche-Betriebsratschef Thomas Stein – Musikmanager Michael Klammt –…
“Die Union setzt ihr unwürdiges Schauspiel auf dem Rücken der Schwächsten der Gesellschaft fort”, kritisierte Schirdewan. Das sei Ausdruck einer “politisch moralischen Verwahrlosung” und stehe für eine Linie, die eher…
Die Blockade beim Bürgergeld ist ein Ablenkungsmanöver: Die Vermögen explodieren, Steuerhinterziehung kostet jährlich 100 Milliarden Euro, die Ungleichheit eskaliert und die #Union nimmt die Armen als Geisel. Das ist Ausdruck…