Martin
Schirdewan
Mitglied der Fraktion The Left
Facebook Twitter
Mitglied der Partei: Logo Die Linke

DIE LINKE

Von der Leyen will EU widerstandsfähiger machen

Linken-Fraktionschef Martin Schirdewan nannte es falsch, als Lehre aus dem Afghanistan-Desaster eine europäische Militärunion zu fordern. Das Geld wäre besser in der Armutsbekämpfung aufgehoben, erklärte er. Hier geht es zum…

Lieferkettengesetz

Donnerstag, den 23. September im Weltladen Locodemu, Marktplatz 23, Sömmerda lieferkette-2Herunterladen

Mit Pathos und Milliarden

Martin Schirdewan, der Fraktionschef der Linken, verlangt von SPD und Grünen hingegen, nach „neuen Mehrheiten“ zu suchen, um Klimaschutz und Armutsbekämpfung voranzubringen. hier geht es zum ganzen Artikel der SZ

Vor Rede von der Leyens: Europaabgeordnete fordern Neuausrichtung der EU

Dagegen forderte der Fraktionsvorsitzende der Europa-Linken, Martin Schirdewan, „das starre Korsett der Schuldenregeln endlich Geschichte sein zu lassen“. „Die EU-Schuldenregeln entpuppen sich als Investitionsbremse“, sagte Schirdewan dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND).…

»Die EU betreibt eine Politik des kleinsten gemeinsamen Nenners«

Am Mittwoch hält EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ihre Rede zum Zustand der EU. Wie schätzen Sie die Bilanz der Kommissionspräsidentin nach zweijähriger Amtszeit ein? das ganze Interview könnt ihr…

Rote Socken, olivfarbene Kröten: Kommt Rot-Grün-Rot im Bund?

Der Ostberliner Linkspolitiker Martin Schirdewan sieht das erwartbar anders. «Diese Rote-Socken-Kampagne 4.0 – oder die wievielte das sein mag – ist ein hilfloser Versuch der Union, an die Ängste ihrer…

Solidaritätspakt statt Sparzwang

Martin Schirdewan, Ko-Vorsitzender der Linksfraktion THE LEFT im Europäischen Parlament, erklärt zum Treffen der Eurogruppe am 10. September 2021: „Die Corona-Pandemie beschleunigt die wirtschaftliche Spaltung der EU. Der Süden hat…

Make Amazon Pay!

Multinationale Großkonzerne müssen endlich zur Kasse gebeten werden Gastbeitrag von Martin Schirdewan (MdEP) Die Steuertricks multinationaler Unternehmen, insbesondere der großen US-Digitalkonzerne, stehen im Fokus der öffentlichen Debatte. Ein Beitrag des…

Bezahlbarer Wohnraum und das Problem Airbnb

Großstädte fordern in ganz Europa mehr Unterstützung im Kampf gegen Kurzzeitvermietungsplattformen wie AirBnB. Die steigende touristische Wohnungsvermietung führt in Berlin, Barcelona oder Prag zum Verlust von Wohnraum, was sich deutlich…

Niedersachsen Tour II

In den Goslarschen HöfenBesprechung mit VertrerInnen von Pulse of Europese of Europe Infostand in GöttingenWahlkampfbude der DIE LINKE in Hildesheim