Die EU-Staaten haben für mehr Arbeitnehmerrechte bei Online-Plattformen gestimmt und damit den Weg freigemacht für eine neue EU-Richtlinie. Martin Schirdewan, Spitzkandidat der Linken zur Europawahl, begrüßt die Richtlinie, die auf eine…
Die Linkspartei warnt die Ampel vor einem Festhalten an ihrer Politik der Kürzungen und Einschnitte. Scholz müsse „endlich liefern“, sagt Parteichef Schirdewan. 👉 weiterlesen
»Viel zu oft gab es in den zurückliegenden Jahren eine offene Zusammenarbeit von Konservativen und Rechten im Parlament.« Und weiter: »Jetzt ist der entscheidende Zeitpunkt, Manfred Weber zurückzupfeifen bei seinen…
Co-Parteichef Martin Schirdewan sagte unserer Redaktion: „Wenn Börsenspekulation ein solides Finanzierungsmodell wäre, könnte die Bundesregierung ja auch die Bundeswehr aus Aktienfonds finanzieren. Die Wahrheit ist: Die Casinorente spart nichts. Ich…
Linken-Chef Martin Schirdewan sagte, gebraucht werde eine „richtige Rentenreform, die Armutsrenten abschafft“. Die beste Sofortmaßnahme wäre, das Rentenniveau wieder auf 53 Prozent anzuheben, sagte er in Berlin. Auch er forderte,…
Fundamental klingt die Kritik beim Linken-Chef Martin Schirdewan: „Die Bilanz der Kommissionspräsidentin ist desaströs: Unter ihrer Präsidentschaft hat sich die soziale Spaltung der EU vertieft.“ 👉 weiterlesen
Der Parteivorsitzende der Linken, Martin Schirdewan, rechnet bei seinem Auftritt in Hall mit der Ampel ab, fordert die Einführung der Vier-Tage-Woche und Aussetzung der Schuldenbremse. 👉 weiterlesen hinter der Playwall
Fester Händedruck und klare Worte: Martin Schirdewan hat am Freitag bei einem Treffen mit den Linken im Ostalbkreis das Profil seiner schwächelnden Partei geschärft. „Da stimmt was grundsätzlich nicht mehr“,…
Linke-Chef: Ampel-Koalition müsse sich von „Lindner-Sekte“ freimachenScharfe Kritik an den Äußerungen Lindners kam von der Linkspartei. Parteichef Martin Schirdewan sagte am Donnerstag gegenüber WELT: „Die Ampel-Regierung gleicht zunehmend einem absurden…
„Die aktuelle Teuerung bei den Lebensmitteln zwingt die Politik zum Handeln gegen die Gierflation bei Grundnahrungsmitteln“, sagte Schirdewan dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND). Selbst Nudeln und Gemüse seien für immer mehr…