Die Inflation ist aus den Fugen geraten und die Not in Deutschland wächst. Die Tafeln sind überlastet.Eine wohlverdiente Woche Urlaub kann sich jede fünfte Person nicht mehr leisten und unerwartete…
Linken-Chef Schirdewan hat eine Studie in Auftrag gegeben, die den Zusammenhang von Unternehmensgewinnen, Energiepreisen und Inflation untersucht. Das sind die Ergebnisse. 👉 Hier geht es zum ganzen Artikel
Die Ampel ist eine Regierung der gebrochenen Versprechen. Es wird Zeit für die Rote Karte gegen Kürzungshammer und Rechtsruck. Der Gastbeitrag 👉Hier geht es zu meinem Gastbeitrag in der FR
Martin Schirdewan, Fraktionschef der Linken, sieht ohnehin keinen Grund, warum sie ihr Amt nach der Europawahl behalten sollte. Er wirft der Kommissionschefin vor, viel versprochen, aber wenig davon eingelöst zu…
Martin Schirdewan, Chef der linken Fraktion im EU-Parlament, spricht von einer „riesigen Enttäuschung, für diejenigen, die für Steuergerechtigkeit kämpfen.“ Das Vorhaben wird dadurch zu einer „Reduzierung des Verwaltungsaufwandes für international…
Zur heutigen Ankündigung der Europäischen Kommission bezüglich des Richtlinienvorschlages zu „Unternehmen in Europa: ein Rahmen für die Unternehmensbesteuerung (BEFIT)“, erklärt Martin Schirdewan, Fraktionsvorsitzender der Linksfraktion im Europäischen Parlament: „In Sachen…
Der Linken-Vorsitzende Schirdewan sagte in Berlin, es sei „totaler Unsinn“, dass ein höherer Spitzensteuersatz die Wirtschaft strangulieren würde. Die Debatte sei notwendig „angesichts der desolaten Haushaushaltsvorschläge“ der Bundesregierung für das…
Von einem „Kürzungshammer“ sprach mit Blick auf den Etatentwurf Linken-Parteichef Martin Schirdewan. Er sagte in Berlin, die Ampel-Koalition lege durch ihre „grauenhafte Kürzungspolitik“ die „Axt an sozialen Zusammenhalt und die…
Die Ampelkoalition einigt sich zur Kindergrundsicherung, tut das in den Augen von Linke-Chef Martin Schirdewan jedoch nur für die Öffentlichkeit. Im „ntv Frühstart“ beklagt er, armen Familien werde nicht geholfen.…
Den Vorwurf, die Linke werde immer „grüner“, weist der Parteichef im ZDF entschieden zurück. Es sei keine „Vergrünisierung“, wenn man „über die gerechte Besteuerung großer Unternehmen“ redet oder „wie Armut…