Martin
Schirdewan
Mitglied der Fraktion The Left
Facebook Twitter
Mitglied der Partei: Logo Die Linke

Zölle

Einigung im Zollstreit

Die Europäische Kommission lässt die Arbeiterinnen und Arbeiter mit ihrem Einknicken vor Trump im Regen stehen! Bei den Verhandlungen im Zollstreit konnte Trump machen, was er wollte, weil Die EU…

Unterschiedliche Reaktionen auf die Einigung im Zollstreit

„Bei den Verhandlungen im Zollstreit konnte Trump machen, was er wollte, weil Die EU Kommission ihre Möglichkeiten schlicht nicht genutzt hat.“ https://www.mdr.de/video/mdr-videos/a/video-942462.html

Schirdewan: »Die EU-Kommission agiert kopflos«

Linke-Fraktionschef Martin Schirdewan über die europäische Reaktion auf Trumps Strafzölle und die Frage eines fairen Handels weiterlesen

EU unter Zugzwang: Kommission gerät wegen Trump-Kurs in die Kritik

Noch schärfer formulierte Linken-Fraktionschef Martin Schirdewan die Kritik. Er sprach von einer „politischen Realitätsverweigerung“ der Kommission. „Herr Kommissar, wir befinden uns in einem globalen Handelskrieg, in dem Wirtschaftspolitik als Waffe eingesetzt wird.“…

EU beschließt Gegenzölle

Der EU-Linken reicht die Reaktion der Europäischen Union nicht. »Donald Trump überzieht die Welt mit einem Handelskrieg. Die Arbeiterklasse in den USA und in der EU wird dafür die Zeche…

Musk und Zuckerberg als Verlierer von Trumps Zöllen: EU will Gegenschlag für US-„Oligarchen“

Martin Schirdewan, Fraktionsvorsitzender der EU-Linken, sagt unserer Redaktion: „Trump will die EU erpressen, damit seine Digitalmilliardäre wieder steuerfrei Milliarden verdienen können.“ Mit Digitalmilliardären dürften Tech-Giganten wie Mark Zuckerberg oder Elon…

Die EU hofft auf VerhandlungenTrumps neue Zölle; EU will verhandeln, Frankreich spricht von „Handelskrieg“Die EU hofft auf Verhandlungen

Der Linken-Abgeordnete Martin Schirdewan will „eine dauerhafte Zusatzsteuer auf die Gewinne marktbeherrschender Konzerne, besonders im digitalen Bereich“. weiterlesen Passend dazu eine TV-Diskussion bei euronews: https://de.euronews.com/my-europe/2025/04/05/brussel-meine-liebe-europas-strategische-autonomie-funktioniert-sie Musk und Zuckerberg als Verlierer…

Nein zu Trumps erpresserischen Handelskrieg

Die Drohungen des US-amerikanischen Präsidenten Donald Trump, Zölle auf europäischen Stahl und Aluminium zu verhängen, zeigen deutlich, dass es ihm nicht um eine ausgeglichene Handelsbilanz geht. Vielmehr versucht er, Geschenke…