Martin
Schirdewan
Mitglied der Fraktion The Left
Facebook Twitter
Mitglied der Partei: Logo Die Linke

Aktuelles aus dem Europa

Social justice and the European Green Deal

The magnitude of the challenge posed by the climate crisis is unlike any that has faced humanity. The survival of our planet as we know it, all its biodiversity and resources that…

Johnson für Verbot einer neuen Frist

Martin Schirdewan, Europaabgeordneter der Linken, klagte, dass Johnsons Vorgehen „einen Hard Brexit wieder wahrscheinlicher“ mache. „Offenkundig ist er sich der Komplexität des anstehenden Vertragswerks nicht bewusst oder verweigert sich der…

„Housing for all“ unterstützten

Die europäische Bürgerinitiative @housingforalleu geht uns alle an. Sie setzt sich für bezahlbaren Wohnraum in ganz Europa ein, deswegen hier unterschreiben: https://housingforall.eu/de/unterstuetzen-sie-die-kampagneund-unterzeichnen-sie-die-petition-de/… und teilen. Holen wir uns unsere Städte zurück.

Studie: Automotive & Electric Mobility

Automotive-electric-mobility (engl.)Herunterladen Die Automobilindustrie und ihre Zulieferer stehen vor großen Veränderungen. Derzeit werden Investitionsentscheidungen getroffen, die später nur schwer oder gar nicht mehr zu korrigieren sind. Diese Studie beantwortet die…

Johnson will Brexit zum 31. Januar – „Ohne Wenn, ohne Aber, ohne Vielleicht“

Martin Schirdewan, Co-Vorsitzender der Linksfraktion im Europaparlament versucht das Ergebnis mit britischem Humor zu nehmen.  Hier geht es zum Wahl-Ticker vom Tagesspiegel

Menschenrechte auch in Kroatien

Im Zuge der Fraktionsvorsitzendenberatung in Kroatien habe ich VertreterInnen von @areyousyrious getroffen, die über die schlimmen und menschenunwürdigen Verhältnisse an der kroatischen Grenze berichteten.

Strategien gegen Belästigung am Arbeitsplatz

Im Zuge der #metoo-Debatte bietet das Europäische Parlament einen Anti-Harassement-Kurs für Abgeordnete an um patriarchale und Machtstrukturen zu brechen und aufmerksam zu machen. Ich habe heute den Kurs besucht und…

30 Jahre Mauerfall

30 Jahre nach dem Mauerfall müssen wir viel differenzierter über die DDR und viel differenzierter über die Wiedervereinigung miteinander reden.

EU-Parlamentarier reagieren skeptisch auf neue Brexit-Vorschläge

Die neuen Brexit-Vorschläge des britischen Premierministers Boris Johnson stoßen im Europaparlament auf Skepsis. Das Konzept werde wohl nicht für eine Einigung ausreichen, sagte der Linken-Politiker Martin Schirdewan am Mittwoch der…

Kalter Krieg im EU-Parlament

»Der Text der Resolution rechtfertigt die undemokratischen Verbote gegen kommunistische Parteien in einigen Mitgliedstaaten«, sagt Martin Schirdewan, Fraktionschef der Linken (GUE/NGL) im Europaparlament, »nd«. »Damit legitimiert die Entschließung Repressionen gegen…