ZusammenfassungDie derzeitige Ernährungskrise, die mit rasant steigenden Energiepreisen einhergeht, hat sich für die europäische Bevölkerung als verheerend erwiesen. Im Widerspruch zum gängigen Narrativ der Lebensmittelknappheit, die hohe Preise zur Folge…
wochentaz: Herr Schirdewan, was passt besser zur gegenwärtigen Situation der Linkspartei: „Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei“ oder „Auferstanden aus Ruinen“? Martin Schirdewan: Ich finde, da gibt…
Es ist doch klar, dass die, die sich an der Bildung einer Konkurrenzpartei beteiligen, in unserer Partei nichts mehr zu suchen haben und rausfliegen werden. 👉 hier geht es zur…
Ähnlich äußerte sich Linken-Chef Martin Schirdewan. Die Ampel-Regierung ziehe „die falschen Schlüsse“ aus den Landtagswahlen in Bayern und Hessen, sagte er der Nachrichtenagentur AFP. Sie mache „rechte Symbolpolitik und kündigt…
Mit gerade einmal 3,1 Prozent fliegt die Linke in Hessen aus dem Landtag. Ein herber Rückschlag für die ohnehin schon von Streitereien gebeutelte Partei. Im WELT-Interview spricht Co-Parteivorsitzender Martin Schirdewan…
Die Linke will nach ihren Wahlschlappen in Hessen und Bayern mit einer Mitgliederoffensive wieder Tritt fassen. So soll es gelingen, stärker in der Fläche vertreten zu sein und Menschen direkt…
Wer trägt Schuld am AfD-Erfolg im Osten? Linkenchef Martin Schirdewan macht auch den Westen dafür verantwortlich. Jetzt fordert er eine andere Strategie für die neuen Bundesländer – und mehr Geld.…
Die Inflation ist aus den Fugen geraten und die Not in Deutschland wächst. Die Tafeln sind überlastet.Eine wohlverdiente Woche Urlaub kann sich jede fünfte Person nicht mehr leisten und unerwartete…
Die Ampel ist eine Regierung der gebrochenen Versprechen. Es wird Zeit für die Rote Karte gegen Kürzungshammer und Rechtsruck. Der Gastbeitrag 👉Hier geht es zu meinem Gastbeitrag in der FR
Martin Schirdewan, Fraktionschef der Linken, sieht ohnehin keinen Grund, warum sie ihr Amt nach der Europawahl behalten sollte. Er wirft der Kommissionschefin vor, viel versprochen, aber wenig davon eingelöst zu…