Martin
Schirdewan
Mitglied der Fraktion The Left
Facebook Twitter
Mitglied der Partei: Logo Die Linke

Finanzpolitik

How a US firm pushed for EU €2.1trn pension fund

But one member of the parliament’s committee on economic and monetary affairs, Martin Schirdewan of the European United Left (GUE), is highly critical of PEPP. „At the heart of this…

Apple prellt weiter seine Zeche

Unlängst ließ der profilierte Steuerexperte Gabriel Zucman mit einer neuen Studie aufhorchen. Zusammen mit zwei Kollegen hat der Franzose berechnet, dass 40 Prozent aller Konzerngewinne in Steueroasen geparkt werden. Das…

Neue Studie: Apple prellt weiterhin weltmeisterlich Steuern

„Bis zu 21 Milliarden Euro könnten Apples Steuertricks EU-Mitgliedstaaten alleine in den letzten drei Jahren gekostet haben. Das entspräche einem effektiven Steuersatz von gerade einmal 0,7 Prozent“, kommentiert der Europaabgeordnete…

Apple hortet Milliarden weiter steuerschonend in Irland

Eine Untersuchung kommt zum Schluss, dass der Konzern auch nach der EU-Entscheidung steuerschonend Milliarden hortet. … Für Linke-Abgeordneten Martin Schirdewan ist damit klar, dass Apple auch nach der Umstrukturierung „weltmeisterlich…

Apples Steuertricks kosten EU-Staaten mindestens vier Milliarden Euro

Das ärgert Kritiker von Apples Steuerpraktiken. „Unsere Studie zeigt, dass Apple nach wie vor weltmeisterlich seine Steuern drückt“, sagt Martin Schirdewan von der Linkspartei, der für seine Fraktion im Sonderausschuss…

Grünes Licht fürs Bankenpaket

EU-Parlament einig über neuen Regulierungsrahmen – Risikoreduzierung und Entlastung für Kleinbanken Nach den EU-Ländern hat nun auch das Europaparlament seine Position für einen neuen Regulierungsrahmen im Bankensektor abgesteckt. Eine Einigung…

Portrait Martin Schirdewan

Des Bankers neue Kleider

„Die heutige Abstimmung ist ein weiterer Schritt hin zu einer laxeren Regulierung des Bankensektors innerhalb der EU. Der Parlamentsbericht hinkt nicht nur dem Vorschlag der Kommission hinterher, sondern fällt sogar…

Wie multinationale Konzerne die Europäischen Staaten um Steuern betrügen

Die Liste der Enthüllungen über Steuerskandale passt auf keine Kuhhaut. Seit 2013 alleine sorgten die Offshore Leaks, Luxemburg Leaks, Swiss Leaks, Panama Papers, Bahamas Leaks und nun die Paradise Papers…

Linke will kostenlose Busse und Bahnen

Die große Politik hat Martin Schirdewan im Blick. Der Europaabgeordnete sprach als Ehrengast und warnte vor dem Rechtsruck, der sich in einigen nationalen Parlamenten, darunter Italien, abzeichnet. Auch auf europäischer…

Portrait Martin Schirdewan

Schwarze Liste Steueroasen: Eine Farce in drei Akten

„Jetzt lassen sich die verbliebenen Länder auf der Liste schon fast auf einer Hand abzählen,“ kommentiert der Europaabgeordnete Martin Schirdewan (DIE LINKE.) die für heute geplante Streichung von St. Kitts…