In Schwarz gekleidet, mit Blazer, T-Shirt und Jeans, betritt Martin Schirdewan das Rednerpult des Europäischen Parlaments in Straßburg. Der Plenarsaal ist an diesem 9. Mai voll: Bundeskanzler Olaf Scholz ist…
BERLIN (dpa-AFX) – Wegen der jüngsten Hochwasserkatastrophe in Süddeutschland fordert die Linke eine Pflichtversicherung für Elementarschäden und eine Aussetzung der Schuldenbremse. Um vor Unwägbarkeiten besser zu schützen, sei eine solidarische…
Erfurt. Martin Schirdewan ist EU-Spitzenkandidat der Linken. Seine Vorliebe für Politik wurde ihm in die Wiege gelegt, war sein Großvater doch ranghoher SED-Funktionär 👉 hier geht es zum ganzen Artikel…
Berlin – Die Linke setzt kurz vor der Europawahl ein Zeichen. In einem neuen Positionspapier stellt die Partei um ihren Vorsitzenden Martin Schirdewan fünf Punkte vor, „um Armut in Europa…
Die „Abschaffung der Armut“, höhere Steuern für Reiche, mehr Klimaschutz: Zwei Wochen vor der Europawahl hat die Linke beschrieben, was sie konkret erreichen will. Dazu gehören auch: verbilligte Tickets für…
Für die einen ist Martin Schirdewan (Die Linke) ein aufbrausender Idealist, für die anderen der letzte wirkliche Linke. Auf jeden Fall ist er immer schwarz gekleidet, sogar als Stilikone wurde…
„Wir sind eine Partei, die aufs Gemeinwohl setzt und zwar eines, das nicht Bevölkerungsgruppen gegeneinander ausspielt. Und vieles von dem, was aus anderer Richtung kommt, von AfD, BSW, aber auch…
Warum haben Sie den Entschluss getroffen, für das Europaparlament zu kandidieren?RACKETE: Ich habe mich nie in einer Abgeordnetenrolle gesehen. Aber nach ersten Gesprächen habe ich einen Sinn darin entdeckt, weil…
Martin Schirdewan, Co-Chef der Linken, fordert, dass jeder Jugendliche in Deutschland zum 18. Geburtstags ein Jahresticket für den öffentlichen Nahverkehr bekommt – ganz nach dem Vorbild des österreichischen Klimatickets. Das…
Dass sechs der zehn reichsten Deutschen Besitzer von Nahrungsmittelkonzernen sind und sich andererseits immer mehr Menschen real weniger in Supermärkten oder an Imbissbuden leisten können, sei „ein echtes Problem“ und…