Martin
Schirdewan
Mitglied der Fraktion The Left
Facebook Twitter
Mitglied der Partei: Logo Die Linke

Bundesregierung

Nazi-Gegröle auf Sylt

Linken-Parteichef Martin Schirdewan sagte unserer Redaktion: „Offenbar begreift zumindest ein Teil des Nachwuchs derjenigen, die buchstäblich mit dem goldenen Löffel im Mund geboren wurden, rassistische Spaltung und die Abwertung anhand…

IHK-Forum zur Europa-Wahl: „Brüssel scheint weit weg – das ist grundfalsch“

Martin Schirdewan (Linke) für öffentliche Investitionen Der gebürtige Berliner Martin Schirdewan (Linke) steht, wie er sagt, für einen radikalen Politikwechsel. Statt Kürzungen will er massive öffentliche Investitionen. Die Wirtschaft müsse…

Krisenprofiteure abschöpfen

„Haushaltslöcher stopfen und Armut bekämpfen! „Mit einer Übergewinnsteuer auf die unverdienten Monopolgewinne mächtiger Konzerne wie Microsoft, Pfizer oder Goldman Sachs ließen sich die Haushaltslöcher leicht stopfen und Armut bekämpfen“, kommentiert…

Linke erhöht Druck auf Scholz bei Mindestlohn-Erhöhung

Nachdem auch Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) eine Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro unterstützt hat, macht die Linke Druck. „Wenn Scholz es ernst meint, muss er seine Forderung jetzt sofort…

Dönerpreisbremse: Linken-Chef Schirdewan erklärt, was hinter dem Vorschlag steckt

„Es muss in den Supermarktketten einen Warenkorb aus Grundnahrungsmitteln zu bezahlbaren Preisen geben. Den muss man sich auch vom Bürgergeld-Regelsatz leisten können“, führt Schirdewan aus. 👉 weiterlesen

Linken-Chef will wegen „Klima der Angst“ Prüfung von AfD-Verbot

Es sei vor allem die extreme Rechte, die versuche, ein Klima der Angst zu erzeugen, sagte Linken-Chef Martin Schirdewan am Montag in Berlin. „Wir fordern ganz konkret, das AfD-Verbot zu…

Die Linke fordert Rentenniveau von 53 Prozent und Mindestrente

Ein höheres Rentenniveau, ein früheres Renteneintrittsalter und eine Mindestrente: So will die Linke die gesetzliche Altersvorsorge stärken. Ein entsprechendes Konzeptpapier mit den Forderungen liegt der Nachrichtenagentur AFP vor und soll an diesem…

Linke will höhere Renten schon ab 65

Das Rentenniveau wurde in den vergangenen Jahrzehnten gekürzt, um die Beiträge stabil zu halten. Viele Ältere müssen nun mit sehr wenig Geld auskommen. Geht so nicht weiter, findet die Linke.…

Linke will höhere Renten

Die Linke möchte eine »Erwerbstätigenversicherung« einführen, sodass in Zukunft auch Beamte, Selbstständige und Abgeordnete in die Rentenkasse einzahlen müssten. Außerdem will die Partei das Renteneintrittsalter auf 65 Jahre absenken und…

Linkenchef: Ampel will sich Konkurrenz „sozusagen entledigen“

Der Linksparteivorsitzende Martin Schirdewan äußerte den Verdacht, die Ampelkoalition wolle sich mit der Reform „unliebsamer politischer Konkurrenz auf dem Wege der Wahl sozusagen entledigen“. Auch Linkenpolitiker Gregor Gysi hatte die…