Martin
Schirdewan
Mitglied der Fraktion The Left
Facebook Twitter
Mitglied der Partei: Logo Die Linke

Typ: Presseecho

How a US firm pushed for EU €2.1trn pension fund

But one member of the parliament’s committee on economic and monetary affairs, Martin Schirdewan of the European United Left (GUE), is highly critical of PEPP. „At the heart of this…

Apple hortet Milliarden weiter steuerschonend in Irland

Eine Untersuchung kommt zum Schluss, dass der Konzern auch nach der EU-Entscheidung steuerschonend Milliarden hortet. … Für Linke-Abgeordneten Martin Schirdewan ist damit klar, dass Apple auch nach der Umstrukturierung „weltmeisterlich…

Apples Steuertricks kosten EU-Staaten mindestens vier Milliarden Euro

Das ärgert Kritiker von Apples Steuerpraktiken. „Unsere Studie zeigt, dass Apple nach wie vor weltmeisterlich seine Steuern drückt“, sagt Martin Schirdewan von der Linkspartei, der für seine Fraktion im Sonderausschuss…

Grünes Licht fürs Bankenpaket

EU-Parlament einig über neuen Regulierungsrahmen – Risikoreduzierung und Entlastung für Kleinbanken Nach den EU-Ländern hat nun auch das Europaparlament seine Position für einen neuen Regulierungsrahmen im Bankensektor abgesteckt. Eine Einigung…

Ein Währungsfonds für Europa

Für den LINKE-Europaabgeordneten Martin Schirdewan besteht das Hauptproblem der Eurozone hingegen im deutschen Exportüberschuss. »Das heißt zu allererst eben nicht, im Rest Europas zu sparen und zu kürzen. Das heißt,…

Wie es ist, kann es nicht bleiben: Ein Debattenbeitrag zur Zukunft Europas

In diesem Jahr jährt sich die Finanzkrise zum zehnten Mal. Geredet wurde in dieser Zeit sehr viel. Wirklich geändert wurde wenig. Nicht nur im Europäischen Parlament ist mit dem Auftritt…

Brüssel schafft PEPP auf Druck von Blackrock

Aber einer der Schattenberichterstatter der parlamentarischen Kommission, der Deutsche Martin Schirdewan von der GUE/NGL, ist sehr hart in seiner Kritik: „Im Mittelpunkt dieses Vorschlags stehen keine Bedenken über die Einkommen…

Diese Berliner Politiker wollen ins EU-Parlament

Auch Martin Schirdewan möchte erneut nach Brüssel. Durch die Wahl des Europa-Abgeordneten Fabio De Masi in den Bundestag 2017 rückte Schirdewan ins EU-Parlament nach, wo er im Ausschuss für Wirtschaft…

Linke will kostenlose Busse und Bahnen

Die große Politik hat Martin Schirdewan im Blick. Der Europaabgeordnete sprach als Ehrengast und warnte vor dem Rechtsruck, der sich in einigen nationalen Parlamenten, darunter Italien, abzeichnet. Auch auf europäischer…

EU prüft Verfahren gegen Bahnhofsbau in Hamburg

Der Umzug des Fernbahnhofs Hamburg-Altona beschäftigt nicht mehr nur die Lokalpolitik. Nach SPIEGEL-Informationen prüft die EU-Kommission eine Beschwerde gegen das Vergabeverfahren für das neue Bahnhofsgebäude. Käme die Behörde zu dem…