Martin
Schirdewan
Mitglied der Fraktion The Left
Facebook Twitter
Mitglied der Partei: Logo Die Linke

Typ: Presseecho

Linke will kostenlose Busse und Bahnen

Die große Politik hat Martin Schirdewan im Blick. Der Europaabgeordnete sprach als Ehrengast und warnte vor dem Rechtsruck, der sich in einigen nationalen Parlamenten, darunter Italien, abzeichnet. Auch auf europäischer…

EU prüft Verfahren gegen Bahnhofsbau in Hamburg

Der Umzug des Fernbahnhofs Hamburg-Altona beschäftigt nicht mehr nur die Lokalpolitik. Nach SPIEGEL-Informationen prüft die EU-Kommission eine Beschwerde gegen das Vergabeverfahren für das neue Bahnhofsgebäude. Käme die Behörde zu dem…

Begegnungsstätte Come In ist im Orlatal einzigartig breit aufgestellt

Neustadt. Die Begegnungsstätte „Come In“ in Neustadt ist Anlaufpunkt für Menschen jeden Alters und jeder Herkunft. Sie erhalten Hilfe in allen Lebenssituationen. „Das Come In ist ein Haus für alle,…

TAX I — NEW COMMITTEE TAKES ON COUNCIL GROUP

Next week’s hearing … will provide us with the chance to show the public the hypocrisy of how developing countries with little relevance for the offshore industry are named and…

Tagebucheintrag 02.05.2030

Erschienen im Europamagazin Hamburg: Gestern mussten die letzten beiden großen Megainvestoren Cerberus und Lone Star ihre Geschäfte auf Betreiben des Europäischen Parlamentes in Europa einstellen. Seit dem das Parlament sich…

„Mehr Mitbestimmung“

Interview in der Sonderausgabe des Parlamentsreport Thüringen Vor kurzem besuchten der Geschäftsführer der IG Metall Erfurt/Nordhausen, Bernd Spitzbarth, und der Betriebsratsvorsitzende des Siemens-Werks Erfurt, Mario in der Au, die europäische…

Steuerraub wird tatenlos zugesehen

1.   In der EU wird debattiert über eine Digitalsteuer für Internetkonzerne, die hier viel Umsatz machen, ihre Gewinne aber anderswo versteuern. Wie stehen Sie zu dieser Idee? Fakt ist, dass Konzerne…

Kein neuer Macron-Effekt

Martin Schirdewan (Die Linke, MdEP): „Macron hat heute in einer blumigen Rede von Europa schwadroniert. Dieses Bild stimmt aber nicht mit seinen Handlungen überein. Er betreibt Sozialabbau und fördert Privatisierungen,…

Macron allein in Europa

BRÜSSEL taz | … Grüne und Linke warfen Macron vor, zwar wohlklingende Ankündigungen zu machen, in der Praxis jedoch oft das Gegenteil zu tun. „Er betreibt Sozialabbau und fördert Privatisierungen,…

Das Geld fehlt für Bildung und Infrastruktur

LINKE-Europaabgeordneter Martin Schirdewan über den Steuer-Sonderaussschuss im Europaparlament Von Simon Poelchau Ab Montag wird im Europaparlament über die Zusammensetzung des neuen Sonderausschusses zu Steuerfragen (Taxe 3) abgestimmt. Es kann also…