Auch der Ko-Fraktionsvorsitzende der Linken, Martin Schirdewan, äußerte sich skeptisch. Progressive Ansätze im großen Stil suche man vergeblich, so Schirdewan. Hier geht es zum kompletten Artikel
Der Linken-Politiker Martin Schirdewan mahnt dagegen einen Neustart an. Die EZB müsse sich auf Vollbeschäftigung, Umweltschutz und nachhaltiges Wachstum ausrichten und der Austeritätspolitik der letzten Jahre eine Absage erteilen.
Die Linksfraktion im Europaparlament hat angekündigt, Ursula von der Leyen nicht als Kommissionspräsidentin zu wählen. Was sind die Gründe dafür? Hier geht es zur Antwort auf den Seiten des ND…
Doch kam von den Linken unmittelbar nach der Anhörung eine Absage. „Nachdem wir der als EU-Kommissionspräsidentin nominierten Ursula von der Leyen heute Morgen zugehört haben, hat die Gruppe entschieden, dass…
Die Linke will sich an diesen Machtspielen nicht beteiligen. „Wir bilden im neuen Europaparlament die demokratische Opposition“, sagte der deutsche Spitzenkandidat Martin Schirdewan. Mit von der Leyen sei man nicht…
Auch der LINKE-Abgeordnete Martin Schirdewan fand starke Worte: »Das Verhalten der Staats- und Regierungschefs sowie -chefinnen widerspricht demokratischen Gepflogenheiten.« Hier geht es zum ganzen Artikel auf nd-online
Allerdings hat es Timmermans seither vermieden, mit der Linken zu sprechen. „Unsere Hand bleibt ausgestreckt“, lockt der deutsche Linke-Spitzenkandidat Martin Schirdewan. Da sich bisher aber nicht viel bewegt hat, geht…
Für die Linke war die Europawahl eine riesige Enttäuschung. Im neuen EU-Parlament ist sie nur noch mit 41 Abgeordneten vertreten – statt 51. Nun geht sie in die Opposition und…
„Behauptungen, man würde die Eurozone damit stabiler machen, sind schlichtweg falsch“, sagte der Linken-Europaabgeordnete Martin Schirdewan. „Darüber hinaus soll das Budget explizit nicht zur Stabilisierung in Schieflage geratener Länder eingesetzt…
Martin Schirdewan, Spitzenkandidat der Partei Die Linke meint: Das Europäische Parlament muss gestärkt, der Kampf um eine soziale EU verstärkt werden. Wir sind uns einig: So wie die Europäische Union…