Martin
Schirdewan
Mitglied der Fraktion The Left
Facebook Twitter
Mitglied der Partei: Logo Die Linke

THE LEFT

Nicolas Schmits großer Wurf

„Bisher waren die Beschäftigten der Plattform-Industrie dem Manchester-Kapitalismus in Wild-West-Manier unterworfen“, kommentiert Martin Schirdewan, Chef der Linken im EU-Parlament. „Geregelte Arbeitszeiten, ein Weg aus der Scheinselbstständigkeit und ein würdiger Stundenlohn sind…

EU könnte anonyme Uploads auf Pornoseiten verbieten

Heimliche Aufnahmen in Umkleiden oder auf Festivaltoiletten seien für die Betroffenen traumatisierend und müssten durch konsequente Nachverfolgung verhindert werden, sagt der Ko-Fraktionschef der Linken, Martin Schirdewan. Auf Plattformen wie Facebook und…

DSA: Was der Kompromiss im Europaparlament vorsieht

Die Veränderungen bei der Höhe der vorgesehenen Strafen kritisiert der Linken-Abgeordnete Schirdewan: Die Absenkung sei für ihn unverständlich, „da lediglich harte Strafen die arroganten Regelverstöße der digitalen Unternehmen aufhalten. Die…

EU-Leitfaden wollte vom Wort „Weihnachten“ abraten

Natürlich ist solch inklusive Sprache, die Vielfalt und Sensibilitäten spiegelt, auch auf europäischer Ebene sehr wichtig, sagt Martin Schirdewan, Fraktionschef der Linken im EU-Parlament. „Hanebüchene Regulierungswut“ nennt er es aber,…

Digital Markets Act: Effektive Regulierung von Digital-Unternehmen

Die Neuordnung des digitalen Binnenmarktes ist seit Jahren überfällig. Der Plan der Konservativen, den vorliegenden Kommissionsentwurf mit kleinen Änderungen aufzupolieren, reicht nicht aus. Um eine faire Onlinewelt zu schaffen, muss…

Neue Ideen für Europa

So wies der Co-Vorsitzende von The Left im Europaparlament, Martin Schirdewan, darauf hin, dass sich gerade die Linksfraktion nachdrücklich für die zeitweilige Freigabe der Impfstoffpatente ausgesprochen und im Europaparlament dafür…

Große Konzerne profitieren oft erheblich von der Pandemie

Nach einer im Auftrag der Linksfraktion im EU-Parlament erstellten Studie verdienten vor allem Großkonzerne in der Pandemie prächtig. Dazu gehören neben Amazon, der Streamingdienst Netflix, der 36 Mio. neue Kund*innen…

Studie: Steuer für Krisengewinner deckt Kosten

„Konzerne wie die Lufthansa, adidas, BASF oder VW haben Milliarden Staatshilfe, also Steuergeld, bekommen. Sie schickten ihre Beschäftigten in Kurzarbeit und fuhren weiter satte Gewinne ein. Nie zuvor wurde für…

Konzerne streichen Milliarden Corona-Gewinne ein

Die neuen Daten aus der Zwei-Klassen-Welt der Corona-Ökonomie lassen die Debatte über eine Zusatzsteuer für Pandemie-Profiteure neu aufflammen. Der Linken-Abgeordnete Martin Schirdewan fordert die Berliner Ampelparteien auf, »eine Abgabe für…

„Die Zeit drängt“

Linken-Fraktionschef Martin Schirdewan erklärt: „Das ist ein Zeichen an die demokratische Opposition, dass sie nicht alleine ist, und ein Zeichen an Lukaschenko, dass er so nicht weitermachen kann.“ hier geht…