Martin
Schirdewan
Mitglied der Fraktion The Left
Facebook Twitter
Mitglied der Partei: Logo Die Linke

KOMMISSION

Macrons Kandidatin für EU-Kommission muss in zweite Anhörung

Der Co-Vorsitzende der Linksfraktion, Martin Schirdewan, kommentierte: “Frau Goulard konnte bisher weder in der Anhörung noch mit ihren schriftlichen Antworten die Zweifel hinsichtlich ihrer Kompetenz und ihrer ethischen Integrität in…

Sozial- und Wachstumspaket, statt Spar- und Kürzungspolitik

Die heutige Anhörung des designierten Wirtschaftskommissars Paolo Gentiloni im EP-Wirtschafts- und Währungsausschuss (ECON), kommentiert Martin Schirdewan, Co-Fraktionsvorsitzender der EP-Linksfraktion GUE/NGL und finanzpolitischer Sprecher der Linken im Europaparlament: „Gentiloni bleibt bewusst…

Ausfälle und Wackelkandidaten

Nur die Linke hat sich schon festgelegt: Sie will gegen die neue Kommission stimmen. Von der Leyens Team vertrete nur die oberen ein Prozent und nicht die Mehrheit der Europäer,…

78 Stunden Nervenkrieg: Gleich zum Start fallen zwei Kandidaten von der Leyens durch

Auch die Kommissionschefin selbst muss noch mindestens eine offene Frage beantworten. Listig stellte der deutsche Linken-Abgeordnete im EU-Parlament Martin Schirdewan eine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung an die Kommission, die künftig…

EU-Parlament stellt sich weiter gegen von der Leyens Personalauswahl

Linken-Ko-Fraktionschef Martin Schirdewan sprach von einem “starken Signal” des Parlaments. Plumb und Trocsanyi seien als Kommissare “ungeeignet”. Für von der Leyen sei der Beschluss ein “schwerer Rückschlag”. Hier geht es…

»Von der Leyen steht prototypisch für einen Kurs rechts der Mitte«

Die Linksfraktion im Europaparlament hat angekündigt, Ursula von der Leyen nicht als Kommissionspräsidentin zu wählen. Was sind die Gründe dafür? Hier geht es zur Antwort auf den Seiten des ND…

Der europäische Knoten

Allerdings hat es Timmermans seither vermieden, mit der Linken zu sprechen. „Unsere Hand bleibt ausgestreckt“, lockt der deutsche Linke-Spitzenkandidat Martin Schirdewan. Da sich bisher aber nicht viel bewegt hat, geht…