Martin
Schirdewan
Mitglied der Fraktion The Left
Facebook Twitter
Mitglied der Partei: Logo Die Linke

Aktuelles aus dem Europa

Googlesteuer muss kommen

Seit Jahren zahlen digitale Unternehmen, wie Google, Facebook, Apple und Co. zu wenig Steuern. Finanzminister Olaf Scholz (SPD) findet das in Ordnung, DIE LINKE will das ändern.

Ruhe in Frieden, Lehman Brothers: Wo stehen wir 10 Jahre nach der Finanzkrise?

Nächste Woche, am 15. September, jährt sich der Bankrott der US Investmentbank Lehman Brothers zum zehnten Mal. Die Bank war stark in das Verbriefungsgeschäft von Hypothekardarlehen verstrickt. Das Platzen der…

Ein persönlicher Reisebericht

Ende Juli war ich auf Lesbos, um mich vor Ort über die Situation der Geflüchteten zu informieren, mit vielen Vertreterinnen und Vertretern von NGOs zu reden und wenn möglich mitanzupacken.…

So spart Apple Steuern: Immobilien nur 200 Dollar wert?

Genauso schafft der iPhone-Konzern es in Europa hohe Steuerzahlungen zu umgehen. Erst im Juni veröffentlichte die Linksfraktion des Europäischen Parlaments eine Studie über Apples Steuervermeidung. Innerhalb der vergangenen drei Jahre…

Anerkennen statt kriminalisieren

Wie ist die Situation der Geflüchteten derzeit auf Lesbos? Sie ist äußerst dramatisch. Vor allem in dem Lager von Moria herrschen fürchterliche Zustände, in denen die Flüchtlinge nur weiter traumatisiert…

Monument des Verbrechens

Schirdewan erklärte, es könne für die Opfer keine Würde geben, solange dieses Monument des Franquismus fortbestehe. Für den Syriza-Abgeordneten Stelios Kouloglou liegt das Problem in der mangelnden Demokratisierung des Landes…

EU-Kommission zahlt Millionen an Facebook für Onlinewerbung

Kritik von Linken Von der Linken kam Kritik. Der Europaabgeordnete Martin Schirdewan , der die Anfrage gestellt hatte, sagte: „Die EU-Institutionen sind ein guter Kunde von Facebook. Da braucht sich…

Portrait Martin Schirdewan

Humanitäre Katastrophe auf dem Mittelmeer stoppen

„Täglich sterben Menschen auf der Flucht im Mittelmeer. Die Lebensbedingungen in vielen europäischen Flüchtlingslagern sind unerträglich. Wir müssen den Menschen helfen“, sagt der Europaabgeordnete Martin Schirdewan (DIE LINKE.), kurz vor…

Wie es ist, kann es nicht bleiben

Das Ziel der deutschen Regierung ist und bleibt die Durchsetzung von Austerität und Strukturreformen mit möglichst geringen Transferzahlungen und möglichst ohne Risikoteilung. Transfers werden in deutscher Lesart stets strikt mit…

EU Gipfel droht EU an die Wand zu fahren

Merkel kommt geschwächt zum EU Gipfel, bei dem die Themen Migration und die Zukunft der EU-Zone im Mittelpunkt stehen werden. CSU und europäische Rechte haben sie an die Wand gedrängt.…