Auch die Linke kritisierte Heil. Die Ampel-Regierung saniere auf dem Rücken der Menschen mit wenig Geld den Haushalt, trete nach unten und spiele Menschen gegeneinander aus, sagte Parteichef Martin Schirdewan.…
Martin Schirdewan, Vorsitzender der Partei Die Linke, hält ein Grunderbe für eine ‚charmante Idee‘, die dazu beitragen kann, die ungerechte Verteilung von Vermögen und damit Lebenschancen in der Gesellschaft auszugleichen.…
Martin Schirdewan fordert eine Art Grunderbe für alle, die volljährig werden. Sie soll die Höhe eines durchschnittlichen Jahreseinkommens haben. Finanzieren sollen sie besonders reiche Erben. Der Chef der Linken, Martin…
Sozialpakt für mehr Zusammenhalt. Unser Plan gegen soziale Kälte. Pressekonferenz mit Martin
Zur Finanzierung verlangt die Linke die Abschaffung der Schuldenbremse, eine Vermögenssteuer und eine Vermögensabgabe für Superreiche. Unter anderem solle für Vermögen über einer Milliarde Euro eine Sondersteuer von 12 Prozent…
„Die Einigung zum Haushalt ist eine Katastrophe“, sagte Schirdewan unterdessen der dpa. „Offenbar leidet diese Bundesregierung inzwischen unter gefährlichem Realitätsverlust und bekommt gar nicht mehr mit, was im Land los…
Wir stehen in Europa vor einer Schicksalswahl. In welchem Europa wollen wir leben? In einem Europa, das weiter in die Krise schlittert und zerfällt, während weltweit Konflikte eskalieren? In einem…
Martin Schirdewan, Vorsitzender der Linksfraktion THE LEFT im Europäischen Parlament, erklärt zum heutigen Treffen des EU-Rates „Wirtschaft und Finanzen“, bei dem die Reform des Stabilitäts- und Wachstumspakts diskutiert wurde: „Die…
Berlin. Viele Menschen leiden unter hohen Preisen für Lebensmittel. Mit diesen harten Maßnahmen will die Linke den Anstieg der Preise stoppen. https://3d441947aa9f663086fa0a791ccc1a08.safeframe.googlesyndication.com/safeframe/1-0-40/html/container.html Die Linke fordert für Deutschland einen Preisstopp für…
Linke-Parteichef Martin Schirdewan verlangte in den Funke-Zeitungen, den reichsten zehn Milliardären dieses Landes per Vermögensabgabe mindestens zehn Prozent ihres „leistungslosen Einkommens“ abzunehmen. Die aktuelle Debatte um Kürzungen im Sozialbereich nannte…