Der Fraktionschef der Linken im EU-Parlament, Martin Schirdewan, sagte unserer Redaktion: „Eine Institution, die Transparenz stolz als Schild vor der Brust trägt, muss auch den eigenen Ansprüchen gerecht werden. Es…
Die Linke Seit Juni führt er mit Janine Wissler die Linkspartei, politisch gearbeitet hat er bisher aber vor allem in Brüssel und Straßburg: Martin Schirdewan kann dabei einige Erfolge vorweisen.…
„Die Einstellung des Verfahrens gegen Hauptmann zeigt deutlich, wie löchrig die deutsche Gesetzgebung gegen die Bestechung von Abgeordneten ist. Das untergräbt die Unabhängigkeit demokratischer Entscheidungen und das Vertrauen in die…
Die soziale Frage ist zurück. Und die Linkspartei liefert sich einen offenen Richtungsstreit. Ein Gespräch mit den Parteivorsitzenden Martin Schirdewan und Janine Wissler. Hier geht es zum Interview
Am kommenden Samstag, 17. September 2022, findet der erste bundesweite Aktionstag zum Heißen Herbst statt. Am kommenden Samstag, 17. September 2022, findet der erste bundesweite Aktionstag zum Heißen Herbst statt.…
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will am Mittwoch konkrete Notfallmaßnahmen gegen die hohen Strompreise präsentieren. Die Abschöpfung von Übergewinnen sei eine gute Idee, sagt der EU-Parlamentarier Martin Schirdewan (Linke). Es…
Die Lage in der EU ist ernst und wenn es nicht gelingt den Fokus auf die Beseitigung der sozialen Folgen der Lebenspreiskrise zu legen, denn befürchte ich, wird der Zustand…
Entlastungspakete haben die Teuerungsrate im Sommer ruhen lassen. Jetzt steigt sie wieder an – und könnte bald zweistellig sein. Die Linke fordert „Inflationsgeld“. hier geht es zur ganzen Meldung
Kein Etikettenschwindel – sondern Energiepreise senken Martin Schirdewan, Ko-Vorsitzender der Linksfraktion THE LEFT im Europäischen Parlament, erklärt zu den Kommissionsvorschlägen zur Bekämpfung von steigenden Energiepreise: „Der Vorschlag der Kommission ist…
Herr Schirdewan, Sie haben in einem Interview vor einer „sozialen Katastrophe“ gewarnt. Ist das keine gefährliche Rhetorik? Martin Schirdewan: Für viele Menschen ist die Katastrophe längst Realität und das nicht erst seit…