Martin
Schirdewan
Mitglied der Fraktion The Left
Facebook Twitter
Mitglied der Partei: Logo Die Linke

Umwelt

Linken-Chef kritisiert Habecks “Planlosigkeit”

“Der Murks, den Habeck bei der Wärmewende gemacht hat, darf nicht Nachteil der Mehrheit werden.” Die soziale Abfederung müsse gewährleistet sein. “Keinem darf es nach Heizungstausch schlechter gehen.” hier geht…

Privatjets und ihre Nutzer im Kreuzfeuer der Kritik

Vor dem Hintergrund auch in der Corona-Krise anhaltend hoher und derzeit zumeist gegenüber dem Vorpandemie-Niveau steigender Passagierzahlen stehen die Privatjetflüge jetzt nicht nur bei Klimaaktivisten im Visier, sondern zunehmend auch…

AKW als Reserve?

Am Samstag sollen die letzten drei deutschen Atomkraftwerke vom Netz gehen. In der Ampel wird diese schon gefällte Entscheidung nun erneut diskutiert. Linken-Chef Martin Schirdewan forderte in den Funke Zeitungen,…

Recht auf Energie

2021 waren mehr als 34 Millionen Menschen in der EU von Energiearmut betroffen. Immer mehr Menschen sind gefährdet, sich Gas und Strom nicht mehr leisten zu können. Die EU hält…

Menschenrechtle: «Beunruhigenden Sitation für die Demokratie» in Frankreich

“Mit der undemokratisch durchgedrückten Rentenreform zeigt Frankreichs Präsident Macron deutlich, dass er die Bodenhaftung endgültig verloren hat”, kritisierte Schirdewan. Hier geht es zum Artikel und der ganzen Kritik von Martin

Deregulierungspolitik unterm Deckmantel der Klimaziele

Martin Schirdewan, Ko-Vorsitzender der Linksfraktion THE LEFT im Europäischen Parlament, erklärt zur heutigen Vorstellung des „Net-Zero Industry Act“ durch die Europäische Kommission: „Unter dem Deckmantel der Klimaziele fördert die Kommission…

Myanmar Teakholz füllt die Kassen der Militärjunta

Martin Schirdewan, Ko-Vorsitzender der Linkspartei, fordert “mehr Zollmitarbeiter:Innen und eine besser ausgerüstete Zollverwaltung”. 👉 Hier geht es zum ganzen Bericht

Scholz und Merz üben scharfe Kritik an Klimaaktivisten

Linken-Chef Martin Schirdewan warb dafür, das Anliegen der Klimaaktivisten ernst zu nehmen. »Mir geht es darum, dass wir über das eigentliche Problem reden und das ist der Klimawandel, das ist,…

Blockaden durch „letzte Generation“ sinnvoll? Interview Martin Schirdewan, Linke

Schirdewan sagte im Deutschlandfunk, er nehme das Anliegen der Gruppe „Letzte Generation“ ernst. Sie wolle eine gesellschaftliche Debatte anstoßen und greife dabei mitunter zu drastischen Mitteln. Eine Verschärfung des Strafrechts…

COP 27: Interview mit Martin Schirdewan

Martin Schirdewan, Linken-Fraktionschef im Europaparlament, glaubt nicht an einen Durchbruch zum Ende des Klimagipfels. Auch der EU-Kommission fehle auf europäischer Ebene die Entschlossenheit für nötige Veränderungen. Hier geht es zum…