Martin
Schirdewan
Mitglied der Fraktion The Left
Facebook Twitter
Mitglied der Partei: Logo Die Linke

DIE LINKE

Anerkennen statt kriminalisieren

Wie ist die Situation der Geflüchteten derzeit auf Lesbos? Sie ist äußerst dramatisch. Vor allem in dem Lager von Moria herrschen fürchterliche Zustände, in denen die Flüchtlinge nur weiter traumatisiert…

Monument des Verbrechens

Schirdewan erklärte, es könne für die Opfer keine Würde geben, solange dieses Monument des Franquismus fortbestehe. Für den Syriza-Abgeordneten Stelios Kouloglou liegt das Problem in der mangelnden Demokratisierung des Landes…

Portrait Martin Schirdewan

Humanitäre Katastrophe auf dem Mittelmeer stoppen

„Täglich sterben Menschen auf der Flucht im Mittelmeer. Die Lebensbedingungen in vielen europäischen Flüchtlingslagern sind unerträglich. Wir müssen den Menschen helfen“, sagt der Europaabgeordnete Martin Schirdewan (DIE LINKE.), kurz vor…

Was kommt nach den Krediten?

Der LINKE-Abgeordnete Martin Schirdewan kritisierte, dass 95 Prozent der Hilfskredite – 260 Milliarden Euro – »direkt vor allem an deutsche und französische Banken überwiesen wurden«. In Wahrheit sei es also…

Wie es ist, kann es nicht bleiben

Das Ziel der deutschen Regierung ist und bleibt die Durchsetzung von Austerität und Strukturreformen mit möglichst geringen Transferzahlungen und möglichst ohne Risikoteilung. Transfers werden in deutscher Lesart stets strikt mit…

NRW-Linke wählt neues Führungsduo

Möglicherweise bleibe für die Linke „nur die Zuschauerrolle“ übrig. Um das zu verhindern, gelte es für die Partei, geschlossen aufzutreten. Schirdewan kritisierte die „menschenfeindliche Migrationspolitik“, die sich in Europa ausweite…

Wie es ist, kann es nicht bleiben: Ein Debattenbeitrag zur Zukunft Europas

In diesem Jahr jährt sich die Finanzkrise zum zehnten Mal. Geredet wurde in dieser Zeit sehr viel. Wirklich geändert wurde wenig. Nicht nur im Europäischen Parlament ist mit dem Auftritt…

Parteitag 2018 in Leipzig

Wieder auf dem Weg nach Straßburg, möchte ich mich bei allen bedanken, die mir gestern bei der Wahl ihr Vertrauen ausgesprochen haben. Ich freue mich auf die kommende Zusammenarbeit mit…

Diese Berliner Politiker wollen ins EU-Parlament

Auch Martin Schirdewan möchte erneut nach Brüssel. Durch die Wahl des Europa-Abgeordneten Fabio De Masi in den Bundestag 2017 rückte Schirdewan ins EU-Parlament nach, wo er im Ausschuss für Wirtschaft…

Linke will kostenlose Busse und Bahnen

Die große Politik hat Martin Schirdewan im Blick. Der Europaabgeordnete sprach als Ehrengast und warnte vor dem Rechtsruck, der sich in einigen nationalen Parlamenten, darunter Italien, abzeichnet. Auch auf europäischer…