Martin Schirdewan, Ko-Vorsitzender der Linksfraktion THE LEFT im Europäischen Parlament, erklärt zur heutigen Anhörung der Facebook-Whistleblowerin Frances Haugen im Europäischen Parlament: „Whistleblowerin Frances Haugen beweist, dass das aktuelle Geschäftsmodell von…
Ein sehr informativer Artikel zum Digital Markets Act mit vielen Hintergrundinfos und mir aus der Berliner Zeitung: Schattenberichterstatter Martin Schirdewan: „Die Anzahl der Gatekeeper zu beschränken, halte ich für falsch“,…
Ähnlich argumentiert auch der Ko-Fraktionschef der Linksfraktion, Martin Schirdewan, der ebenfalls vollständige Interoperabilität fordert. Die Entwürfe von Kommission und Rat seien ungenügend. „Mit diesen Vorschlägen wird die Macht der digitalen…
Ähnlich kritisiert Martin Schirdewan von der Linken den „zögerlichen Entwurf“. Es gelte aber „die schädlichen Business-Modelle von BigTech“ anzugreifen. Hier geht es zum ganzen Artikel
Martin Schirdewan, Ko-Vorsitzender der Linksfraktion THE LEFT im Europäischen Parlament, erklärt zum Gipfeltreffen des Europäischen Rates am 22. Oktober 2021: „Auch am zweiten Tag der Ratssitzung wurde vieles angesprochen, aber…
Mit an Bord ist der linke Abgeordnete Martin Schirdewan. Für ihn bekämpfen die Entwürfe der Kommission nicht ausreichend das „gefährliche Geschäftsmodell“ von Facebook. „Um Kinder, Jugendliche sowie Erwachsene vor Manipulation…
Großstädte fordern in ganz Europa mehr Unterstützung im Kampf gegen Kurzzeitvermietungsplattformen wie AirBnB. Die steigende touristische Wohnungsvermietung führt in Berlin, Barcelona oder Prag zum Verlust von Wohnraum, was sich deutlich…
Andere Fraktionen wollen den Koordinatoren dafür mehr Befugnisse an die Hand geben, etwa der Verhandlungsführer für die Linke, Martin Schirdewan. So soll nicht nur die Behörde des Sitzlandes einer sehr…
Empört zeigte sich auch der Ko-Fraktionschef der Linken, Martin Schirdewan. Er sprach auf Twitter in Anspielung an den dystopischen Roman von Aldous Huxley von einer „schönen neuen Welt der Autokraten“.…
… will Schirdewan keine Uploadfilter in sozialen Netzen wie Facebook oder Youtube. Bei Online-Marktplätzen stehe jedoch die Sicherheit der Produkte im Vordergrund, welche mit den neuen Regelungen für die Verbraucher:innen…