„Frankreichs Vorstoß ist begrüßenswert. Anstatt den Kopf weiter in den Sand zu stecken und auf Reformvorschläge der OECD zu hoffen, sollte sich Finanzminister Olaf Scholz (SPD) seinem französischen Kollegen anschließen,´“…
Linken-Spitzenkandidat Martin Schirdewan hielt eine Debatte über die europäische Integration für dringend nötig und darüber, „wie es vor allem gelingt, zu einem sozialen Europa zu gelangen, um die soziale Ungleichheit…
Liebe Genossinnen und Genossen, vorab auch nochmal herzlichen Dank an euch alle, die ihr hier heute so hart gearbeitet habt und ein tolles Wahlprogramm für unsere Partei erarbeitet habt. Dieses…
Die Linke trifft sich zum Europaparteitag. Ihre SpitzenkandidatInnen Demirel und Schirdewan diskutieren: Wie scharf muss die Kritik an der EU ausfallen? Wir stehen für eine progressive Politik auf europäischer Ebene.…
Kritik kommt auch vom finanzpolitischen Sprecher der Linken im EU-Parlament, Martin Schirdewan. „Die Optik ist mehr als schief“, sagte er. Draghi setze sich potenziellen Interessenkonflikten aus. Es dürfe nicht „der…
Das Steuerrecht ist noch nicht im 21. Jhd. angekommen. Internetkonzerne wie #Apple zahlen gerade mal 50€ auf 1.000.000€ Gewinn. Wir wollen daher eine Digitalsteuer in Höhe von 5% des Umsatz…
Martin Schirdewan zum Zustand der Linken in Europa, zum Wahlkampf seiner Partei und zur Situation zehn Jahre nach der Bankenkrise. Hier ist das Interview auf nd-online
Die Europäische Union ist im Wandel. Brexit, Klimawandel, die Migration und ihre Folgen – das sind nur einige der Themen, die die EU in diesem Jahr beschäftigt haben. Grund genug,…
Am vergangenen Wochenende wählte der Bundesausschuss die Vorschlagsliste für den Bundesparteitag im Februar in Bonn. Ich wurde mit 71% auf Platz eins vorgeschlagen. Ich freue mich über das Votum und…
Pressekonferenz mit den Parteivorsitzenden Katja Kipping und Bernd Riexinger und den vom Bundesausschuss der DIE LINKE vorgeschlagenen Spitzenkandidaten Özlem Demirel und Martin Schirdewan, am 19. November 2018 im Karl-Liebknecht-Haus