Martin
Schirdewan
Mitglied der Fraktion The Left
Facebook Twitter
Mitglied der Partei: Logo Die Linke

Aktuelles aus dem Europa

Auf dem Weg zum No Deal

Noch deutlicher wird Martin Schirdewan, der für die Linke in der Brexit-Gruppe sitzt: „Wir müssen uns auf einen wirtschaftlich harten Brexit im Dezember vorbereiten.“ Die EU müsse alles tun, um…

Das vergessene Drama

Entsprechend pessimistisch zeigen sich führende Europaparlamentarier zum Start der dritten Gesprächsrunde. „Im Moment sieht es nicht danach aus, dass wir am Ende mehr als ein Rumpfabkommen hinbekommen“, sagt Martin Schirdewan,…

70. Europatag im Zeichen der Coronakrise

Solidarität, Demokratie und Frieden waren die Lehren, die die Gründungsmütter und Gründungsväter der heutigen EU vor 70 Jahren aus dem Ende des 2. Weltkrieges vor 75 Jahren gezogen haben. Auch…

Jubiläum zum Europatag: Erfindet sich die EU in der Krise neu?

Der Linken-Fraktionschef Martin Schirdewan meint etwa: „Wir müssen eine fundamentale Debatte über den demokratischen und sozialen Zusammenhalt der EU führen.“ Nur so könne es gelingen, die Versprechen Schumans doch noch…

Friedensprojekt EU?

Insgesamt haben die Mitgliedsstaaten der EU im Jahr 2019 fast 270 Milliarden US-Dollar für Militär ausgegeben. Spitzenreiter: Deutschland und Frankreich mit jeweils rund 50 Milliarden US-Dollar. Milliarden, die für Krankenhäuser,…

Der Brexit geht weiter

Beide Seiten müssen sich bis zum Jahresende geeinigt haben. Nicht allein der Linke-Europaabgeordnete Martin Schirdewan, der der Parlamentsgruppe für die Brexit-Verhandlungen angehört, hält längere Verhandlungen für »unausweichlich«. Hier gehts es…

»Solidarität ist das Gebot der Stunde«

Es braucht politisches, entschlossenes und vor allem europäisches Handeln, um der Krise zu begegnen. Und das sehe ich derzeit auf europäischer Ebene nicht. Deshalb haben wir diesen Zehn-Punkte-Sofortplan vorgelegt. Um…

Fronten im EU-Streit um Corona-Hilfen bleiben vor Finanzministerkonferenz verhärtet

Der Ko-Vorsitzende der Linksfraktion im Europaparlament, Martin Schirdewan, sprach von „kleingeistigem Widerstand“ der großen Koalition gegen Corona-Bonds. Gebe sie diesen nicht auf, könne das Treffen der Finanzminister „als der Tag…

Unsterblich! Wir trauern um Manolis Glezos

Widerstandskämpfer, Antifaschist und Chronist 1941 riss Manolis die Hakenkreuzfahne von der Akropolis. Er war schon ein Held, bevor die meisten von uns ihn kennenlernten. Von den Faschist*innen wurde er mehrfach zum…

Streit um Corona-Bonds: Italiener werben mit Anzeige um Zustimmung

Die Einführung einer europäischen Digitalsteuer und einer Finanztransaktionssteuer forderte der Fraktionschef der Linke im Europaparlament. „Die Regierungen der Mitgliedstaaten – allen voran die Bundesregierung – sollten jetzt endlich ihre kleingeistigen…