Am Dienstag, dem 17. April wird der französische Präsident Emmanuel Macron im Parlament in Straßburg erwartet. Nach seiner letztjährigen Pariser Rede wird er nun dem Europäischen Parlament seine Sicht auf…
Die Liste des @TaxJusticeNet zeigt auf, welche Staaten den Steuertricksern und Geheimniskrämern als Bettvorleger dienen. Daneben erscheint die schwarze Liste der EU wie ein schlechter Witz.
„Eine Gesamtkonzernbesteuerung kann ein probates Mittel im Kampf gegen die Steuerflucht von Konzernen sein. Aber gerade bei Steuerfragen steckt der Teufel im Detail“, kommentiert der Europaabgeordnete Martin Schirdewan (DIE LINKE.)…
Im Europaparlament hat sich ein neuer Untersuchungsausschuss TAX3 gebildet. Er hat sich zum Ziel gesetzt, Steuervermeidung, Finanzkriminalität und Geldwäsche zu bekämpfen. Die GUE/NGL-Fraktion hat Martin Schirdewan zum ihrem Koordinator des…
„An entscheidenden Stellen fehlt es dem Bericht deutlich an Biss. So beschränkt er sich weiterhin bloß auf Konzernprofite innerhalb von EU-Mitgliedstaaten. Das schafft Anreize, die Gewinnverschiebung ins Ausland nur noch…
LINKE-Europaabgeordneter Martin Schirdewan über den Steuer-Sonderaussschuss im Europaparlament Von Simon Poelchau Ab Montag wird im Europaparlament über die Zusammensetzung des neuen Sonderausschusses zu Steuerfragen (Taxe 3) abgestimmt. Es kann also…
„Offenbar planen die EU-Finanzminister, das Europäische Parlament erneut am Nasenring durch die Manege zu ziehen,“ kommentiert der Europaabgeordnete Martin Schirdewan (DIE LINKE.) einen Bericht von Reuters, demzufolge kommende Woche drei…
„Anstatt die Probleme an der Wurzel zu packen, üben sich Kommission, Rat und Parlament an Symptomkuren“, kommentiert der Europaabgeordnete Martin Schirdewan (DIE LINKE.), Mitglied im EP-Ausschuss für Wirtschaft und Währung…
Mich beschleicht zunehmend der Verdacht, dass das Parlament hier am Nasenring durch die Manege geführt wird. Wir, DIE LINKE, werden uns jedoch weiterhin für Steuergerechtigkeit einsetzen und gegen Steuervermeidung, Steuerhinterziehung…
„Steuertrickserei hat System. Die Paradise Papers haben das erst unlängst wieder bewiesen. EU-Staaten verlieren dadurch mehrere hundert Milliarden Euro jährlich. Während sich Pfeffersäcke also in die eigenen Taschen schäffeln, fehlen…