Martin
Schirdewan
Mitglied der Fraktion The Left
Facebook Twitter
Mitglied der Partei: Logo Die Linke

Digisteuer

Königsweg wäre eine Einführung einer Gesamtkonzernbesteuerung

Über Briefkastenfirmen, Steuersümpfe und Steueroasen “Die Steuerenthüllungen der letzten Jahre haben ja gezeigt, dass gerade Internetkonzerne sehr aggressiv ihren Steuerbeitrag drücken”, sagt Martin Schirdewan, MdEP und Spitzenkandidat der Linken bei…

„Für mich absolut inakzeptabel

Auf Twitter lobten viele Nutzerinnen Julia Reda unter dem Hashtag #ThankYouJulia für ihre Haltung. Auch Politikerinnen twitterten dazu. So schrieb Martin Schirdewan, Linken-Spitzenkandidat für die Europawahl: „Respekt für deinen großartigen…

Paris besteuert Internetgiganten im Alleingang

Frankreichs Vorstoß sei »begrüßenswert«, sagte Martin Schirdewan, finanzpolitischer Sprecher der LINKEN im Europaparlament. »Statt auf Reformvorschläge der OECD zu hoffen, sollte sich Finanzminister Olaf Scholz seinem französischen Kollegen anschließen und…

Digitalsteuer: Frankreich legt vor

“Frankreichs Vorstoß ist begrüßenswert. Anstatt den Kopf weiter in den Sand zu stecken und auf Reformvorschläge der OECD zu hoffen, sollte sich Finanzminister Olaf Scholz (SPD) seinem französischen Kollegen anschließen,´”…

DigiTax: Schluss mit den Ausreden

DigiTax: Schluss mit den Ausreden – netzpolitik.org Große Digitalkonzerne erwirtschaften Milliarden in der EU, zahlen aber kaum Steuern. Obwohl Vorschläge auf dem Tisch liegen, um dem internationalen Steuerdumpingwettbewerb Einhalt zu…

EU-Parlament mit großer Einigkeit im Kampf gegen Steuerhinterziehung

Martin Schirdewan von den Linken beklagte, dass wegen ungerechter Steuersysteme die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter aufgehe. Dies sei Gift für die Gesellschaft. Hier geht’s zum kompletten Artikel

Digitalsteuer: Schluss mit den Ausreden

2014 zahlte Apple in Irland 0,005 Prozent Steuern auf seinen Gewinn. Das sind 50 Euro pro einer Million Profit. Spätestens seit diese Zahlen 2016 öffentlich wurden war klar: Das derzeitige…

Digitalsteuer: Parlament legt vor

„Mit der heutigen Abstimmung haben wir als Parlament ein wichtiges Zeichen gegen die Steuerdrückerei von Internetkonzernen gesetzt. Jetzt ist der Rat am Zug,“ kommentiert der Europaabgeordnete Martin Schirdewan (DIE LINKE.),…

Finanzminister-Zoff um Italien, Euroreformen und Digitalsteuer

“Anstatt Konzernen den Rücken zu stärken, sollte sich Scholz für mehr Steuergerechtigkeit einsetzen. Eine Einigung im Rat ist gegen den Widerstand von Irland und Co. schon schwer genug durchzusetzen. Da…

Sozialdemokrat und Wirtschaftsfreund: Olaf Scholz bremst EU-Digitalsteuer

„EU-Mitgliedstaaten verlieren weiterhin jährlich etliche Milliarden Euro an Steuereinnahmen, weil Internetgiganten nicht ordentlich besteuert werden“, bedauerte der Linke Martin Schirdewan. Die deutsche Sozialdemokratie zeige mit Scholz ihre Vorliebe für industriefreundliche…