Linken-Brexit-Experte Martin Schirdewan sagte der Deutschen Presse-Agentur anschließend: «Die Wahrscheinlichkeit eines No-Deal ist erneut gestiegen.» Johnson wolle die EU vorführen. «Das ist aus meiner Sicht Teil einer No-Deal-Strategie, die Berater…
Der Linken-Europaabgeordnete Martin Schirdewan schlug für diesen Fall „Brexit-Bonds“ der Europäischen Investitionsbank vor, um kleinen Unternehmen zu helfen. Hier geht es zur ganzen Meldung
Der Ko-Vorsitzende der Linksfraktion, Martin Schirdewan, verlangte, Seehofer müsse seine “Blockade aufgeben”, wenn Länder und Kommunen Flüchtlinge aufnehmen wollten. hier geht es zum ganzen Artikel auf Lost in Europe
Schärfer formuliert es nun der Fraktionschef der Linken im Europaparlament, Martin Schirdewan. Sollte Johnson wesentliche Teile des Austrittsabkommens einseitig ändern, „wäre die Grundvoraussetzung für das Zukunftsabkommen nicht mehr gegeben“, sagt…
Der Linken-Politiker Martin Schirdewan, Mitglied in der Brexit-Koordinierungsgruppe des Parlaments, fordert sogar den Abbruch der Verhandlungen. Es wäre ein „unheimlicher Affront“, wenn Johnson einen internationalen Vertrag, also das Austrittsabkommen, brechen sollte,…
Berlin. Führende Linken-Politiker plädieren als Konsequenz aus der Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft für die Einführung einer 30-Stunden-Woche für alle Arbeitnehmer. Das ergibt sich aus einem Positionspapier der Parteivorsitzenden Katja…
Das Schreiben von Enria ging an den Europaparlamentarier Martin Schirdewan (Linke), der zu den Zuständigkeiten bei der EZB angefragt hatte. Sein Fazit: Enria widerspreche Hufeld. „Das ist ein weiteres Puzzleteil…
Der EU-Gipfel beschließt nach Mammutsitzung einen gemeinsamen Vorschlag für den Wiederaufbau der EU. Hier ein kleiner Medienüberblick mit meiner Kritik: Interview am Vorabend des Beschlusses am 20. Juli auf Phoenix:…
Der linke EU-Politiker Martin Schirdewan zum Sieg nationaler Egoismen über gemeinsame Interessen In Brüssel einigten sich die EU-Mitglieder nun auf ein beispielloses Finanzpaket im Umfang von etwa 1,8 Billionen Euro…
„Der Gipfel war eine große Enttäuschung für diejenigen, die hofften, Solidarität sei ein gemeinsames Gut in der EU“, erklärte der Linken- Fraktionschef im Europaparlament Martin Schirdewan. „Die politischen Chaostage in…