„Der deutsche Spar-Wahn hat Europafeinden und Rechtsnationalen die Tür zur Macht in ganz Europa geöffnet, doch Angela Merkel verschließt davor beharrlich ihre Augen“, sagt Martin Schirdewan, Mitglied der Delegation DIE…
Für Diskussionen dürfte auch der Umgang mit umstrittenen Mitgliedern innerhalb der Europäischen Volkspartei sorgen. Martin Schirdewan, Europaabgeordneter der Partei Die Linke: „Hier muss ein klares Signal gegen Rechts ergehen, gegen…
Ohnehin stünde Timmermans für ein »Weiter-so« – ebenso wie Weber von der EVP, kritisiert Martin Schirdewan, Europaabgeordneter der Linksfraktion, gegenüber »nd«: »Weder Weber noch Timmermans stehen für einen europäischen Aufbruch.«…
„Der italienische Haushaltsentwurf bricht mit dem europäischen Spar- und Kürzungsdogma. Darin besteht die eigentliche Ursache des aktuellen Konflikts,“ kommentiert Martin Schirdewan, finanzpolitischer Sprecher der Delegation DIE LINKE. im Europäischen Parlament,…
Martin Schirdewan, der für Die Linke im EU-Parlament sitzt, kritisiert, dass nationale Regierungen wegen des Fiskalpakts keinen Spielraum für Sozialreformen haben. Dadurch würden Regierungen wie die in Rom erst an…
Wir können heute noch nicht abschätzen welche Folgen moderne Technologien und die Digitalisierung auf die Arbeitswelt haben werden. Heute im Vergleich: Haselnusskoalition in Österreich und Vänsterpartiet in Schweden.
Die Vorsitzenden der Partei DIE LINKE, Katja Kipping und Bernd Riexinger, haben heute Özlem Alev Demirel (34) aus Nordrhein-Westfalen und Martin Schirdewan (43) aus Berlin als Spitzen-Duo für die Europawahl…
Mehr als 50 Millionen Haushalte in der EU hätten Probleme, angemessen zu heizen, ihre Nebenkosten zu bezahlen und in Wohnungen ohne Feuchtigkeit oder Schimmel zu leben, erklärte die EU-Kommission in…
»Der deutsche Finanzminister ist derzeit der beste Freund der Internetkonzerne, wenn es um deren Steuervermeidung geht«, kritisierte der Europaabgeordnete Martin Schirdewan (Linkspartei). Mit seiner Skepsis gegenüber einer Digitalsteuer für Internetunternehmen…
So wie es ist, kann es nicht bleiben. Wir dürfen Europa nicht den Rechten und den Neoliberalen überlassen. Deswegen werde ich hier in den kommenden Wochen und Monaten politische Ideen…