Umso dringender ist es, dass der nötige Umbau in den Braunkohlerevieren sozial gerecht gelingt und die Menschen dabei mitbestimmen können – schließlich geht es um ihre Arbeit und ihre Zukunft»,…
Der Co-Vorsitzende der Linken im Europaparlament, Martin Schirdewan, kritisierte das Vorgehen der Christdemokraten als “peinliche Lügenmärchenkampagne”. 👉 hier geht es zum ganzen Artikel
“die Mieter weiter mit den Kosten allein« lasse. Für das Klima sei der Entwurf auch nur wenig hilfreich. Dazu die rhetorische Frage, warum es einen Koalitionsvertrag gibt, wenn am Ende…
Wisslers Co-Vorsitzender Martin Schirdewan betont, dass es dringend eine starke linke Opposition brauche. Von der Linken werde dabei zu Recht Klarheit und der Mut zum Konflikt mit Reichen und Konzernen…
Es sei „klar, dass sowohl der Klimaschutz als auch die vielen Menschen, die in Ungewissheit harren, die Verlierer dieses erneuten Streits sind“, sagte Linken-Parteichef Martin Schirdewan am Dienstag der Nachrichtenagentur…
“Der Murks, den Habeck bei der Wärmewende gemacht hat, darf nicht Nachteil der Mehrheit werden.” Die soziale Abfederung müsse gewährleistet sein. “Keinem darf es nach Heizungstausch schlechter gehen.” hier geht…
Am Samstag sollen die letzten drei deutschen Atomkraftwerke vom Netz gehen. In der Ampel wird diese schon gefällte Entscheidung nun erneut diskutiert. Linken-Chef Martin Schirdewan forderte in den Funke Zeitungen,…
2021 waren mehr als 34 Millionen Menschen in der EU von Energiearmut betroffen. Immer mehr Menschen sind gefährdet, sich Gas und Strom nicht mehr leisten zu können. Die EU hält…
Martin Schirdewan, Ko-Parteivorsitzender DIE LINKE, fordert angesichts der Inflation einen “radikalen Wechsel in der Steuerpolitik” und kritisiert die Ampel-Regierung. Besonders mit dem FDP-Vorsitzenden Finanzminister Christin Linder ging der Linken-Politiker im…
“Mit der undemokratisch durchgedrückten Rentenreform zeigt Frankreichs Präsident Macron deutlich, dass er die Bodenhaftung endgültig verloren hat”, kritisierte Schirdewan. Hier geht es zum Artikel und der ganzen Kritik von Martin