Lux-Leaks, Swiss-Leaks, Bahama-Leaks, Panama Papers und jüngst Paradise Papers lauten die Skandalenthüllungen über Steuerhinterziehung allein seit dem Jahr 2014. Ehemalige Staatschefs, Prominente, Superreiche und Unternehmen heimsen satte Extragewinne ein, in…
Die Liste des @TaxJusticeNet zeigt auf, welche Staaten den Steuertricksern und Geheimniskrämern als Bettvorleger dienen. Daneben erscheint die schwarze Liste der EU wie ein schlechter Witz.
Im Europaparlament hat sich ein neuer Untersuchungsausschuss TAX3 gebildet. Er hat sich zum Ziel gesetzt, Steuervermeidung, Finanzkriminalität und Geldwäsche zu bekämpfen. Die GUE/NGL-Fraktion hat Martin Schirdewan zum ihrem Koordinator des…
„An entscheidenden Stellen fehlt es dem Bericht deutlich an Biss. So beschränkt er sich weiterhin bloß auf Konzernprofite innerhalb von EU-Mitgliedstaaten. Das schafft Anreize, die Gewinnverschiebung ins Ausland nur noch…
LINKE-Europaabgeordneter Martin Schirdewan über den Steuer-Sonderaussschuss im Europaparlament Von Simon Poelchau Ab Montag wird im Europaparlament über die Zusammensetzung des neuen Sonderausschusses zu Steuerfragen (Taxe 3) abgestimmt. Es kann also…
„Offenbar planen die EU-Finanzminister, das Europäische Parlament erneut am Nasenring durch die Manege zu ziehen,“ kommentiert der Europaabgeordnete Martin Schirdewan (DIE LINKE.) einen Bericht von Reuters, demzufolge kommende Woche drei…
„Anstatt die Probleme an der Wurzel zu packen, üben sich Kommission, Rat und Parlament an Symptomkuren“, kommentiert der Europaabgeordnete Martin Schirdewan (DIE LINKE.), Mitglied im EP-Ausschuss für Wirtschaft und Währung…
Eine von der Linksfraktion im Europäischen Parlament (GUE/NGL) in Auftrag gegebene Studie nimmt den Kommissionsvorschlag zu einer gemeinsamen konsolidierten Körperschaftsbesteuerungsgrundlage (CCCTB) genau unter die Lupe: ‚Assessing the impact of the…
Der Europaabgeordnete Martin Schirdewan (DIE LINKE.), ständiges Mitglied im EP-Ausschuss für Wirtschaft und Währung (ECON), kommentiert den Ausgang der Sondierungsgespräche zwischen Union und SPD: „Schulz und Merkel haben sich also…
Bei ihrem heutigen Ratstreffen in Brüssel haben die EU-Finanzminister die ‚Schwarze Liste‘ mit Steueroasen veröffentlicht. Diese umfasst 17 Staaten*, von A wie Amerikanisch-Samoa bis V wie Vereinigte Arabische Emirate. Diese…