EU-Parlament einig über neuen Regulierungsrahmen – Risikoreduzierung und Entlastung für Kleinbanken Nach den EU-Ländern hat nun auch das Europaparlament seine Position für einen neuen Regulierungsrahmen im Bankensektor abgesteckt. Eine Einigung…
„Die heutige Abstimmung ist ein weiterer Schritt hin zu einer laxeren Regulierung des Bankensektors innerhalb der EU. Der Parlamentsbericht hinkt nicht nur dem Vorschlag der Kommission hinterher, sondern fällt sogar…
Die Liste der Enthüllungen über Steuerskandale passt auf keine Kuhhaut. Seit 2013 alleine sorgten die Offshore Leaks, Luxemburg Leaks, Swiss Leaks, Panama Papers, Bahamas Leaks und nun die Paradise Papers…
Die große Politik hat Martin Schirdewan im Blick. Der Europaabgeordnete sprach als Ehrengast und warnte vor dem Rechtsruck, der sich in einigen nationalen Parlamenten, darunter Italien, abzeichnet. Auch auf europäischer…
„Jetzt lassen sich die verbliebenen Länder auf der Liste schon fast auf einer Hand abzählen,“ kommentiert der Europaabgeordnete Martin Schirdewan (DIE LINKE.) die für heute geplante Streichung von St. Kitts…
„Zehn Jahre nach dem Ausbruch der Finanzkrise ist Deregulierung wieder en vogue. Die USA machen es vor und die EU zieht nach,“ kommentiert der Europaabgeordnete Martin Schirdewan (DIE LINKE.) das heutige…
„Die Geheimniskrämerei im Rat muss endlich beendet werden. Der Zugang zu Dokumenten, in denen die Positionen der Mitgliedstaaten zu Steuerfragen und Steuerhinterziehung deutlich werden, müssen endlich der europäischen Öffentlichkeit zugänglich…
Next week’s hearing … will provide us with the chance to show the public the hypocrisy of how developing countries with little relevance for the offshore industry are named and…
Erschienen im Europamagazin Hamburg: Gestern mussten die letzten beiden großen Megainvestoren Cerberus und Lone Star ihre Geschäfte auf Betreiben des Europäischen Parlamentes in Europa einstellen. Seit dem das Parlament sich…
1. In der EU wird debattiert über eine Digitalsteuer für Internetkonzerne, die hier viel Umsatz machen, ihre Gewinne aber anderswo versteuern. Wie stehen Sie zu dieser Idee? Fakt ist, dass Konzerne…