Pfizergate: Komplette Offenlegung oder Konsequenzen

Zum heutigen Urteil des Gerichtshofes der Europäischen Union im sogenannten Pfizergate-Skandal erklärt Martin Schirdewan, Ko-Vorsitzender der Linksfraktion im Europäischen Parlament:

„Dass eine Klage der New York Times vor dem Europäischen Gerichtshof Erfolg hat und  Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nun ihren Chatverlauf veröffentlichen muss, ist eine Demütigung und krachende Niederlage für die Europäischen Kommission. Ursula von der Leyen hat durch ihre Intransparenz die Demokratie in der EU nachhaltig beschädigt. Sie sollte jetzt umgehend ihre Daten veröffentlichen, um weiteren Schaden von der EU und der Glaubwürdigkeit europäischer Politik abzuwenden. Alles andere ist verantwortungslos und sie wäre als Kommissionspräsidentin nicht mehr tragbar. Dann müsste sie Konsequenzen für ihr verantwortungsloses Handeln ziehen.“