Martin
Schirdewan
Mitglied der Fraktion The Left
Facebook Twitter
Mitglied der Partei: Logo Die Linke

Typ: Rede

30 Jahre Mauerfall

„Wer heute Mauern an den EU-Außengrenzen errichtet und eine Politik betreibt, die dazu führt, dass Menschen auf der Flucht ums Leben kommen, statt Hilfe zu leisten, hat nichts, aber auch…

30 Jahre Mauerfall

Vielen Dank, Herr Präsident, Leider, muss man ja zu jetzigen Stand der Debatte sagen, dass nicht alle RednerInnen und Redner ihrer großen Aufgabe gerecht geworden sind, aber ich möchte denjenigen…

Brexit, Türkei, Klimanotstand und MFF in drei Minuten

“Ich unterbreite Ihnen eine ganz verrückte Idee, Herr Juncker: Lassen Sie uns Steuerschlupflöcher schließen, mit dem eingenommenen Geld erhöhen wir den EU-Etat und investieren in den sozial-ökologischen Umbau.“

Eine Comicfigur schert sich nicht um die Belange der Menschen

„Ich sage ihnen, eine Comic-Figur wird weder den Friedensprozess in Nordirland noch die sozialen und zivilen Rechte der Bürgerinnen und Bürger schützen,“ sagte ich in der heutigen Aussprache zum Brexit…

Postenpoker im EP

Posten statt Politik, Edelrestaurants statt Europaparlament

Parlament beschließt Digitalsteuer

Vielen Dank, Herr Präsident, werte Kolleginnen und Kollegen, bei all meinen Terminen in Deutschland werde ich von den Leuten gefragt: Wann kommt denn endlich die Digitalsteuer? Weil die europäische Öffentlichkeit…

Rede Landesparteitag 23.06.2018 NRW

Liebe Genossinnen und Genossen, Wie es ist, kann es nicht bleiben! Wir leben in sehr bewegten Zeiten. Deutschland verdient Milliarden an Griechenland, die Industriezentren führen einen Handelskrieg gegeneinander. US-Präsident Trump…

Auswirkungen der Verlagerung von Arbeitsplätzen

Hauptsache, die Kasse klingelt, und nach den Multis die Sintflut. Wir könnten hier genauso gut über die Fälle von Coca-Cola, Siemens, Opel, Bombardier, Caterpillar, und wie sie alle heißen mögen,…

Portrait Martin Schirdewan

CCCTB: Steuergerechtigkeit sieht anders aus

„Eine Gesamtkonzernbesteuerung kann ein probates Mittel im Kampf gegen die Steuerflucht von Konzernen sein. Aber gerade bei Steuerfragen steckt der Teufel im Detail“, kommentiert der Europaabgeordnete Martin Schirdewan (DIE LINKE.)…

Abstimmung zum Bericht aus dem Panama Papers-Ausschuss

„Steuertrickserei hat System. Die Paradise Papers haben das erst unlängst wieder bewiesen. EU-Staaten verlieren dadurch mehrere hundert Milliarden Euro jährlich. Während sich Pfeffersäcke also in die eigenen Taschen schäffeln, fehlen…