“Der italienische Haushaltsentwurf bricht mit dem europäischen Spar- und Kürzungsdogma. Darin besteht die eigentliche Ursache des aktuellen Konflikts,“ kommentiert Martin Schirdewan, finanzpolitischer Sprecher der Delegation DIE LINKE. im Europäischen Parlament,…
Martin Schirdewan, der für Die Linke im EU-Parlament sitzt, kritisiert, dass nationale Regierungen wegen des Fiskalpakts keinen Spielraum für Sozialreformen haben. Dadurch würden Regierungen wie die in Rom erst an…
An der Qualifikation der beiden gibt es keine Zweifel; während Schirdewan sich als Nachfolger von Fabio De Masi, der 2017 in den Bundestag wechselte, schnell als Europaabgeordneter mit Themenschwerpunkt Wirtschaft…
»Die Linke wird Europa weder den Neoliberalen noch den Rechten überlassen«, sagte der Europaabgeordnete der Linkspartei Martin Schirdewan gegenüber »nd«. Junckers Rede sei »so schwach wie seine Bilanz als Kommissionspräsident«.…
Ende Juli war ich auf Lesbos, um mich vor Ort über die Situation der Geflüchteten zu informieren, mit vielen Vertreterinnen und Vertretern von NGOs zu reden und wenn möglich mitanzupacken.…
Mit Alice im Mosaik-Center, einer selbstorganisierten Schule mit über 600 Schülerinnen und Schülern für und von Geflüchteten. @Maria Klenner Efi, Gründerin des selbstorganisierten Flüchtlingscamps PIKPA. Sie sagte mir: “Wir wollen…
Woran denken Sie, wenn sie das Wort Europa hören? Viele Bürger denken heutzutage eher an negative Dinge: Brexit, Bevormundung durch ein fernes Parlament etc. FALSCH!!! Sagt Martin Schirdewan. Der Europa-Abgeordnete…
„Täglich sterben Menschen auf der Flucht im Mittelmeer. Die Lebensbedingungen in vielen europäischen Flüchtlingslagern sind unerträglich. Wir müssen den Menschen helfen“, sagt der Europaabgeordnete Martin Schirdewan (DIE LINKE.), kurz vor…
Das Ziel der deutschen Regierung ist und bleibt die Durchsetzung von Austerität und Strukturreformen mit möglichst geringen Transferzahlungen und möglichst ohne Risikoteilung. Transfers werden in deutscher Lesart stets strikt mit…
Für den LINKE-Europaabgeordneten Martin Schirdewan besteht das Hauptproblem der Eurozone hingegen im deutschen Exportüberschuss. »Das heißt zu allererst eben nicht, im Rest Europas zu sparen und zu kürzen. Das heißt,…